
Hyundai bietet das Klein-SUV Inster nun in einem All-in-Leasing an - Bildnachweis: Hyundai
Attraktives All-in-Leasingangebot
Hyundai setzt mit dem neuen Hyundai Inster auf ein attraktives All-in-Leasingangebot, das den Einstieg in die Elektromobilität so einfach und transparent wie möglich gestalten soll. Der elektrische Kleinwagen kann ab 299 Euro monatlich geleast werden, wobei bereits wichtige Leistungen wie Kfz-Versicherung, Wartung, Verschleißreparaturen und eine Leasingschutz-Versicherung im Preis enthalten sind.
Das All-in-Leasing-Angebot richtet sich an Kunden, die ein Rundum-Sorglos-Paket suchen und ihre monatlichen Mobilitätskosten genau planen möchten. Im Gegensatz zum herkömmlichen Barkauf oder einer Finanzierung, bei denen zusätzliche Kosten für Versicherung, Wartung und Reparaturen anfallen, bietet das All-in-Leasing eine transparente und kalkulierbare Lösung.
Christina Herzog, Direktorin Marketing Hyundai Motor Deutschland, betont, dass das Ziel des All-in-Leasingangebots darin besteht, eine stressfreie und berechenbare Mobilität zu ermöglichen, die sich ideal in den Lebensstil der Kunden integriert. Das Angebot soll sowohl Fahranfänger als auch erfahrene Fahrer ansprechen, die Wert auf eine transparente Kostenstruktur legen.
Kfz-Versicherung inkludiert
Ein besonderer Vorteil des All-in-Leasingangebots ist die inkludierte Kfz-Versicherung. Dies ist besonders attraktiv für Fahranfänger, die oft mit hohen Versicherungsprämien konfrontiert sind. Beim All-in-Leasing bleibt die monatliche Rate unabhängig von der persönlichen Schadensfreiheitsklasse konstant, was die Budgetplanung erheblich erleichtert.
Neben der Kfz-Versicherung sind auch die Kosten für Wartung und Verschleißreparaturen im Leasingpreis enthalten. Dies bedeutet, dass Kunden sich keine Sorgen über unvorhergesehene Ausgaben für Scheibenwischer, Bremsbeläge oder andere Verschleißteile machen müssen.
Das integrierte Leasingschutz-Paket bietet zusätzlichen Schutz vor finanziellen Risiken. Kunden profitieren von einem umfassenden Versicherungsschutz, der keine versteckten Kosten oder Gebühren beinhaltet. Dadurch können sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren, ohne sich Gedanken über unerwartete Ereignisse machen zu müssen.
Der Hyundai Inster ist ein kompakter Elektro-SUV, der sich ideal für den Stadtverkehr eignet. Das Fahrzeug bietet eine alltagstaugliche Reichweite und ist mit modernen Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Hyundai hat noch keine vollständigen Details oder eine Preisliste für alle Modellvarianten veröffentlicht. Es ist jedoch zu erwarten, dass es verschiedene Ausstattungslinien mit unterschiedlichen Batteriegrößen und Reichweiten geben wird, was sich auf die Leasingrate auswirken könnte.
Hyundai ist ein südkoreanischer Automobilhersteller, der weltweit für seine zuverlässigen und erschwinglichen Fahrzeuge bekannt ist. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen konzentriert und bietet eine breite Palette von elektrifizierten Modellen an. Neben dem Inster gehören dazu beispielsweise der Hyundai Kona Elektro und der Hyundai Ioniq 5.
Mit dem All-in-Leasingangebot für den Hyundai Inster setzt Hyundai ein Zeichen im Bereich der flexiblen und bezahlbaren Elektromobilität. Das Unternehmen bietet damit eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Fahrzeugkauf und ermöglicht es einer breiteren Zielgruppe, in die Welt der Elektromobilität einzusteigen. Es bleibt abzuwarten, wie das Angebot von den Kunden angenommen wird und ob andere Automobilhersteller ähnliche Modelle auf den Markt bringen werden.
Ähnliche Berichte
Neue Player im E-Auto-Markt: ChangAn bringt drei Marken nach Deutschland
Der neue Smart #5 im Detail: Premium-Mittelklasse-SUV mit 800V Architektur
Elektroautos mieten, testen, abonnieren – nextmove erweitert Angebot