Subaru XV und Impreza
Mit einer doppelten Premiere reist Subaru zur diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA, 14. bis 24. September): Während sich die zweite Modellgeneration des Crossover-Modells Subaru XV erstmals in Deutschland zeigt, gibt der neue Subaru Impreza sogar sein Europa-Debüt in den Frankfurter Messehallen.
Der neue Subaru XV – ein Crossover in Reinkultur
Der robuste Charakter eines echten Geländegängers trifft auf die sportliche Eleganz einer Limousine – ganz im Sinne der Subaru-Designphilosophie „Dynamic x Solid“. Auch die mittlerweile fünfte Modellgeneration des Impreza präsentiert sich umfangreich aufgefrischt für der Deutschen liebste Fahrzeugklasse. Unverändert bleibt lediglich die bewährte Antriebskombination aus Boxermotor und dem permanenten Allradsystem Symmetrical AWD.
Beide Modelle sind Vorboten einer neuen Fahrzeuggeneration der japanischen Marke: Sowohl der Subaru XV als auch der Impreza basieren auf der „Subaru Global Platform“. Sie steigert den Fahrspaß und die Sicherheit auf und abseits befestigter Straßen. Der niedrigere Schwerpunkt und die erhöhte Steifigkeit verbessern Stabilität und Handling. Zusammen mit einem weiterentwickelten Fahrwerk, der direkteren Lenkung und einem reduzierten Geräusch- und Vibrationsniveau nimmt auch der Fahrkomfort weiter zu.
Ähnliche Berichte
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger
Premiere auf der CMT 2025: Der VW New Caravelle als Campervan von Vanexxt