Fuhrparkdaten auch unterwegs transparent im Überblick
Die Logistikbranche ist mehr denn je von engen Zeitplänen und Ad-hoc-Planänderungen geprägt. Um hier flexibel agieren zu können, kann der Einsatz von Apps hilfreich sein. Digitalisierung von Prozessen kann die Effizienz im Fuhrpark steigern. Besonders zeitsensible Prozesse wie das Tourenmonitoring werden durch mobile Datenübersicht erleichtert. In der App Dako dispo können Fuhrparkverantwortliche jederzeit Tourfortschritt, Prognosen zur Ankunftszeit und Status der Auftragsbearbeitung mobil abrufen. So stellen auch Ausnahmefälle kein Problem dar. Die App kommuniziert in Echtzeit mit dem Transportmanagementsystem und bildet Abweichungen vom Tourplan sofort ab. Dank Warnfunktionen müssen Disponenten Touren nicht kontinuierlich mitverfolgen, sondern erhalten rechtzeitig Nachricht, wenn Verspätungen drohen. Das spart zum einen Zeit und ermöglicht zum anderen vorausschauende und exakte Kommunikation beim Kunden. Auch die Lenkzeiten der Fahrer stehen mobil zur Verfügung, so dass Disponenten bei Ausfällen einen Ersatzfahrer direkt in der App finden und der entsprechenden Tour zuordnen können.
App für Disponenten gewährt jederzeit und überall transparente Datenübersicht
Mit ihren Apps Dako dispo und der neuen Fahrer-App Dako drive bindet die Dako GmbH verstärkt mobile Endgeräte in ihre intelligenten Transportmanagement-Plattformen ein, um Prozesse effizient zu digitalisieren und zu vernetzen. Die App für Disponenten, Dako dispo, bringt Fuhrparkdaten überall da hin, wo Transportmanager sie brauchen, so dass sie jederzeit Tourstatus, Sozialverstöße und fällige Termine im Blick behalten. Zur IAA Nutzfahrzeugmesse 2018 vom 20. bis 27. September in Hannover stellt das Technologieunternehmen die Fahrer-App Dako drive für die mobile Auftragsabwicklung vor. Die intelligente Vernetzung über Mediengrenzen hinweg schafft Sicherheit in der Einsatz¬planung und ermöglicht die präzise Steuerung entlang der gesamten Lieferkette. Die Dako hat ihren Messestand in Halle 25, Stand C43. Als mobile Ergänzung für die hauseigenen Transportmanagement-Plattformen der Dako helfen die Logistik-Apps, Prozesse besser zu steuern und proaktiv zu handeln.
Ähnliche Berichte
Marktführer im Segment: Stellantis dominiert den deutschen Markt für leichte Nutzfahrzeuge
Google-KI trifft Mercedes-Navigation: Neue Funktionen für den MBUX Virtual Assistant
Attraktive Leasing-Angebote: Crossover-Wochen bei Mazda