Frankfurt ist weiterhin im Rennen – aber nicht alleinige Option
Heute fanden im Frankfurter Römer Gespräche zwischen dem ausrichtenden Verband VDA und der Stadt Frankfurt statt. Der VDA möchte ein neues Konzept für die Internationale Automobil-Ausstellung erarbeiten. Wie die gesamte Automobilindustrie wandelt sich auch die IAA: von einer Ausstellung hin zu einer umfassenden Plattform, auf der alle relevanten Akteure nachhaltiger, individueller Mobilität präsent sind – Hersteller, Tech-Unternehmen, Zulieferer, Mobilitätsdienstleister, Start-Ups. Zumde möchte der VDA jene Aussteller zurückgewinnen, die in diesem Jahr der Messe ferngeblieben sind.
Die Standortfrage solle im VDA dann geklärt werden, wenn das neue IAA-Konzept vorliege und beschlossen sei. Das werde voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres der Fall sein. Die Entscheidung über den Standort hänge auch davon ab, inwieweit der neue Ansatz – die neue Mobilität in die Stadt zum Bürger zu tragen – von der jeweiligen Stadt nachhaltig unterstützt werde.
Ähnliche Berichte
Premiere auf der CMT 2025: Der VW New Caravelle als Campervan von Vanexxt
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor
CES 2025: Weltpremiere für Honda 0 Saloon und SUV