Mitsubishi gewinnt prestigeträchtige Auszeichnung
Mit der neuen Generation der beiden Kei-Cars eK Wagon und eK X stellt die Allradmarke Japans „Auto des Jahres 2020“. Der alljährlich von den Fachjournalisten der Automotive Researchers’ & Journalists’ Conference of Japan (RJC) verliehene Titel würdigt das außergewöhnliche Konzept.
Die kleinen, maximal 3,39 Meter langen und 1,47 Meter breiten Kei-Cars bilden die beliebteste Fahrzeugklasse in Japan: Rund jede zweite Neuzulassung fällt in dieses Segment. Mit der mittlerweile vierten Modellgeneration seiner Kei-Cars eK Wagon und eK X, die auf einer neu entwickelten Plattform aufbaut, setzt Mitsubishi einmal mehr Maßstäbe: Bei 2,50 Metern Radstand genießen die bis zu vier Insassen nicht nur viel Platz, sondern profitieren auch von hoher Wirtschaftlichkeit und zahlreichen modernen Technologien.
Neben einem in den Rückspiegel integrierten LCD-Bildschirm, der die Ansicht der Rückfahrkamera wiedergibt, finden sich an Bord unter anderem ein Bird View für 360-Grad-Rundumsicht und das Sicherheitssystem MI-Pilot (Mitsubishi Intelligent Pilot). Es kombiniert verschiedene Assistenten wie einen Kollisionswarner und einen Spurhalteassistenten und knüpft so ein engmaschiges Sicherheitsnetz.
Für die beiden Kei-Cars eK Wagon und eK X ist es nicht der erste Preis: Erst kürzlich wurden die kleinen Mitsubishi Modelle mit dem „Good Design Award“ ausgezeichnet, der bereits seit 1957 gutes materielles und immaterielles Design prämiert.
Ähnliche Berichte
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor