
Kia veröffentlicht Außenansichten des PV5 Passenger und des PV5 Cargo - Bildnachweis: Kia
Neues elektrisches Nutzfahrzeug mit modularer Plattform für vielfältige Einsatzzwecke
Kia hat im Vorfeld des Kia EV Day 2025 in Tarragona das Design des neuen PV5 vorgestellt. Als erstes Modell der neuen „Platform Beyond Vehicle“ (PBV)-Strategie des Unternehmens markiert der PV5 einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung moderner, elektrifizierter Nutzfahrzeuge. Mit seiner innovativen Modularität und einem flexiblen Raumkonzept soll er den Anforderungen verschiedener Branchen und Nutzertypen gerecht werden. Neben den bereits präsentierten Varianten PV5 Passenger und PV5 Cargo werden weitere Modellversionen für spezialisierte Anwendungsbereiche erwartet, die Kia am 27. Februar auf dem EV Day näher erläutern wird.

Mit dem PV5 setzt Kia neue Maßstäbe für nachhaltige und flexible Mobilität. Das Modell kombiniert die Vorteile der Elektromobilität mit einer durchdachten Modularität, die das Fahrzeug für zahlreiche Einsatzbereiche prädestiniert. Die Enthüllung auf dem Kia EV Day 2025 wird spannende Einblicke in die Zukunft der Nutzfahrzeugbranche geben.

Design: Zukunftsweisende Ästhetik mit funktionaler Ausrichtung
Das Design des Kia PV5 verbindet moderne Linienführung mit praktischen Elementen. Die Karosserie zeichnet sich durch eine geometrische Silhouette aus, die eine klare Trennung zwischen dem oberen Hightech-Bereich und der robust gestalteten unteren Struktur schafft. Dabei folgen sowohl die Passenger- als auch die Cargo-Variante einer einheitlichen Designsprache, die auf der Kia-Philosophie „Opposites United“ basiert.
Kia PV5 Passenger:
- Fließende Linienführung mit großen Fensterflächen für ein luftiges Raumgefühl
- Schwarze Fensterumrandungen als stilistisches Highlight
- Markante Radhausverkleidungen und Seitenschweller mit Offroad-Charakter
- Hochmodernes Lichtdesign mit dynamischer LED-Signatur
- Großzügig gestaltetes Heck mit einer einteiligen, nach oben öffnenden Heckklappe
Kia PV5 Cargo:
- Kastige, voluminöse Formgebung für maximale Raumausnutzung
- Seitlich öffnende Doppeltüren am Heck für komfortables Be- und Entladen
- Klar strukturierte Linienführung für eine moderne, zweckmäßige Optik
- Robust gestalteter Stoßfänger zur Unterstützung im Arbeitsalltag
Flexible Nutzungsmöglichkeiten dank modularer Bauweise
Kia verfolgt mit dem PV5 einen neuen Ansatz zur Individualisierung von Nutzfahrzeugen. Dank der modularen Plattform kann das Fahrzeug an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden. Neben der Standardausführung werden spezielle Varianten für Logistik, Mobilitätsdienstleistungen und Freizeitnutzung entwickelt. Dazu gehören unter anderem Lösungen für den Personentransport, rollende Verkaufsstellen oder mobile Werkstätten.

Der PV5 wird mit fortschrittlicher Elektrotechnologie ausgestattet, um hohe Reichweiten und effiziente Ladezeiten zu ermöglichen. Kia plant zudem, verschiedene Batterieoptionen anzubieten, um die Anpassungsfähigkeit weiter zu steigern.
Marktstart
Die vollständigen technischen Details sowie die offiziellen Spezifikationen für den deutschen Markt werden im Rahmen des Kia EV Day 2025 veröffentlicht. Ein ausführliches Video-Event wird im März auf dem YouTube-Kanal von Kia Worldwide verfügbar sein.
Ähnliche Berichte
Kochen unterwegs: Wie Rommelsbacher und VWN das Camping-Erlebnis verändern wollen
Stromer mit Stil: Wie sich der neue Ford Puma Gen-E im Alltag schlägt
Suzuki eVitara 2025: Einstieg in die E-Mobilität mit Allrad und Vernunft