Bestellstart: Seine Weltpremiere feierte der Sportwagenkombi gerade vor zwei Monate auf der Los Angeles Autoshow. Nun starten die Wolfsburger bereits den Vorverkauf für den neuen Golf R Variant. Der Golf R verfügt serienmäßig über den Allradantrieb 4Motion, ein Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und einen Turbomotor mit 300 PS. Die Preise beginnen ab 42.925 Euro.
Null-hundert in nur 5,1 Sekunden und Normverbrauich von 7,0 Litern
Der extrem aufgeladene Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner des Golf R Variant leistet 221 kW (300 PS) wuchtet bis zu 380 Nm Drehmoment – in einem Drehzahlfenster von 1800 bis 5500 Umdrehungen pro Minute – auf die Kurbelwelle. Die Kraft wird über ein serienmäßiges 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) an den permanenten Allradantrieb 4Motion übertragen. Die Verteilung der Antriebskraft auf alle vier Räder sollen für ein Höchstmaß an Traktion, Performance und aktiver Sicherheit sorgen. Für die Dynamik ist zudem ein Sportfahrwerk (20 mm abgesenkt) zuständig. In Kombination mit der innovativen Progressivlenkung und das – für den Einsatz auf der Rennstrecke – deaktivierbare „ESC Sport“ lassen ein agiles Handling mit viel Fahrspass erwarten. Zu den optionalen Highlights gehört die neueste Generation der adaptiven Fahrwerksregelung DCC. Sie bietet eine Fahrprofilauswahl in Kombinationen mit einer Race-Abstimmung. Im sogenannten „Race-Modus“ wird u.a. die Dämpfung straffer ausgelegt, dagegen das Ansprechverhalten des Motors und die Schaltpunkte des DSG deutlich dynamischer programmiert.
Um den Leistungsaufschlag des Golf R Variant zu verdeutlichen: Der aktuell stärkste Golf Variant verfügt bisher mit 150 PS gerade mal über die Hälfte der Leistung .
Den Paradesprint von null auf hundert erledigt der Golf R Variant in nur 5,1 Sekunden. Eine weitere Beschleunigung wird dann erst bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Der Turbo-aufgeladene Vierzylindermotor des Golf R Variant arbeitet aber zugleich äußerst effizient. Der Normverbrauch gem. VDA im neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) beträgt im Drittelmix lediglich 7,0 l/100 km. Dies entspricht einer CO2-Emission von 163 g pro gefahrenem Kilometer.
Der Golf R als Schrägheck startet mit serienmäßigen Doppelkupplungsgetriebe DSG zu Preisen ab 40.250 Euro. Zu den Preisen der Variant-Ausgabe des Golf R hält sich VW noch bedeckt. Hier wird ein Aufpreis von ungefähr 2.000 Euro gegenüber dem Schrähheck erwartet.
Ähnliche Berichte
Antriebsportfolio: Skoda Octavia mit leistungsstarker Allradvariante
Langstrecken-Effizienz: Der VW ID.7 Pro S erreicht 941 Kilometer mit einer Batterieladung
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor