MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Maxus eDeliver 7 jetzt mit Allradantrieb: Mehr Leistung und Vielseitigkeit

Maxus eDeliver 7 mit Allrad startet zu Preisen ab 51.990 Euro netto - Bildnachweis: Maxus

  

Maxus erweitert die eDeliver 7-Baureihe um eine Allradversion

Der vollelektrische Transporter Maxus eDeliver 7 ist ab sofort mit Allradantrieb erhältlich. Mit zwei Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse verbessert sich die Traktion deutlich, während gleichzeitig eine beeindruckende Nutzlast und hohe Reichweiten erhalten bleiben. Das neue Modell startet zu einem Netto-Preis von 51.990 Euro und bietet eine vielseitige Alternative für gewerbliche Nutzer.

Maxus eDeliver 7 mit Allrad startet zu Preisen ab 51.990 Euro netto – Bildnachweis: Maxus

Leistungsstarke E-Motoren für bessere Fahreigenschaften

Die Allradvariante des eDeliver 7 setzt auf eine Kombination aus einem 90 kW (122 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse und einem 170 kW (231 PS) starken Motor an der Hinterachse. Das maximale Drehmoment liegt bei 185 Nm vorne und 330 Nm hinten. Diese Konfiguration sorgt für eine verbesserte Beschleunigung und ein sicheres Fahrverhalten, insbesondere bei schwierigen Wetter- und Straßenverhältnissen.

Fahrer können zwischen vier Fahrmodi wählen: „Eco“ für maximale Effizienz, „Matsch“ und „Schnee“ für bessere Traktion auf rutschigem Untergrund sowie „Tow“ für optimierte Leistung beim Ziehen schwerer Anhänger. In diesem Modus kann der eDeliver 7 AWD bis zu 2.000 Kilogramm ziehen, was in dieser Fahrzeugklasse ein Spitzenwert ist.

Batterietechnologie und Ladeoptionen

Der Allrad-Transporter verfügt über eine 88 kWh große Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie. Die kombinierte WLTP-Reichweite liegt bei 332 Kilometern, innerorts sind sogar bis zu 464 Kilometer möglich. An Schnellladestationen lässt sich die Batterie in nur 43 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen.

Dank der Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) wird der Transporter zu einer mobilen Stromquelle: Ein 6,6-kW-Anschluss erlaubt den Betrieb von Werkzeugen und anderen elektrischen Geräten direkt aus dem Fahrzeug heraus.

Geräumiges Ladeabteil mit durchdachter Ausstattung

Der eDeliver 7 AWD ist in der Langversion (L2) mit einem Ladevolumen von 6,7 Kubikmetern erhältlich. Die Ladefläche misst 2,91 Meter in der Länge, während die Nutzlast bis zu 865 Kilogramm beträgt. Eine große seitliche Schiebetür sowie weit öffnende Heckflügeltüren erleichtern das Be- und Entladen. Optional ist eine zweite Schiebetür auf der linken Seite für 800 Euro netto erhältlich.

Komfortable Innenausstattung und moderne Assistenzsysteme

Im Innenraum finden bis zu drei Personen Platz. Komfortfeatures wie beheizbare Sitze, ein beheizbares Multifunktionslenkrad sowie eine beheizbare Windschutzscheibe sorgen für angenehme Bedingungen bei jeder Witterung.

Ein 12,3-Zoll-Touchscreen bildet das Herzstück des Infotainments und unterstützt Apple CarPlay sowie Android Auto. Zudem zeigt das Display die Bilder der serienmäßigen Rückfahrkamera an. Ein umfassendes Assistenzpaket gehört ebenfalls zur Serienausstattung und umfasst unter anderem einen Totwinkelassistenten, Spurhalteassistent, Querverkehrswarner, Notbremssystem mit Frontkollisionswarner sowie eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-&-Go-Funktion.

Alternative Modellvarianten

Neben der Allradversion ist der Maxus eDeliver 7 weiterhin mit Frontantrieb erhältlich. In dieser Variante leistet der Elektromotor 150 kW (204 PS) und stellt 330 Nm Drehmoment bereit. Kunden können zwischen einer 77 kWh- und einer 88 kWh-Batterie wählen, wobei die innerstädtische Reichweite der größeren Variante bis zu 542 Kilometer betragen kann.

Für Nutzer mit klassischem Antrieb gibt es zudem den Maxus Deliver 7 mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor, der 108 kW (148 PS) und 375 Nm Drehmoment entwickelt. Dieses Modell bietet ein Ladevolumen von 7,2 Kubikmetern und eine maximale Nutzlast von 1.140 Kilogramm.

Vertrieb und Garantie

Der Maxus eDeliver 7 AWD wird in Deutschland über die Maxomotive Deutschland GmbH, eine Tochter der international agierenden Astara Gruppe, vertrieben. Kunden profitieren von einer fünfjährigen Fahrzeuggarantie (bis 100.000 Kilometer) sowie einer achtjährigen Garantie auf die Batterie (bis 250.000 Kilometer).