MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Mazda investiert in Thailand: Ausbau von Produktion und Elektromobilität

Mazda-Pressekonferenz in der thailändischen Hauptstadt Bangkok - Bildnachweis: Mazda


Mazda verstärkt seine Präsenz in Thailand mit Investitionen

Mazda forciert seine Expansion in Thailand mit einer Investition von 140 Millionen Euro in das Werk der Auto Alliance Thailand. Ziel dieser Maßnahme ist die Stärkung der Produktionskapazität für neue kompakte Crossover-Modelle, die sowohl für den Export als auch für den heimischen Markt bestimmt sind. Die Produktionsanlage, die bereits seit 1995 in Betrieb ist, wird erweitert, um eine jährliche Fertigungskapazität von bis zu 100.000 Einheiten zu erreichen. Damit wird das Werk zu einem wichtigen Drehkreuz für den Vertrieb in Japan und die ASEAN-Region, wo Mazda eine steigende Nachfrage erwartet.

Mazda6e 2025 – Bildnachweis: Mazda

Neue Modellpalette mit Fokus auf Elektrifizierung

Im Zeitraum von 2025 bis 2027 plant Mazda die Einführung von fünf neuen Fahrzeugmodellen für den thailändischen Markt. Dazu gehören zwei batterieelektrische Modelle, ein Plug-in-Hybrid sowie zwei Hybridfahrzeuge. Dieser strategische Schritt unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Elektrifizierung im thailändischen Automobilsektor und Mazdas Bestreben, eine breitere Kundengruppe mit nachhaltigen Mobilitätslösungen zu erreichen.

Mazda6e: Ein neues Elektrofahrzeug für Thailand

Eines der zentralen Modelle dieser Initiative ist der Mazda6e, ein batterieelektrisches Fahrzeug, das in Kooperation mit Changan Mazda Automobile in China produziert wird. Die Markteinführung des Mazda6e in Thailand ist für das laufende Jahr geplant. Das Modell kombiniert Mazdas bewährte Designphilosophie, das Jinba Ittai Fahrerlebnis und hochwertige Handwerkskunst mit den Anforderungen an die Elektromobilität. Der Mazda6e wird nicht nur in Thailand, sondern auch in China und Europa vertrieben.

Stärkung des thailändischen Werks als Exportzentrum

Mazda hat eine enge Verbindung zu Thailand, wo das Unternehmen bereits seit 70 Jahren vertreten ist. Die Erweiterung des Werks der Auto Alliance Thailand soll die Bedeutung des Standorts weiter steigern. Neben der Versorgung des lokalen Marktes wird die Anlage als zentrale Exportbasis für kompakte Mazda-Modelle dienen, insbesondere für den japanischen und den ASEAN-Markt.

Zukunftsstrategie: Nachhaltige Mobilität und Expansion

Mazda setzt mit diesen Investitionen auf eine nachhaltige und langfristige Wachstumsstrategie. Der Fokus auf elektrifizierte Modelle entspricht den globalen Entwicklungen und den steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität. Mit der Erweiterung der Produktion in Thailand schafft das Unternehmen die Grundlage für eine effizientere Lieferkette und eine flexiblere Produktion für unterschiedliche Märkte.