MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Microlino auf der ABF 2025: Retro-Design trifft moderne Elektromobilität

Der Microlino dürfte eines der Publikumsmagneten auf der Freizeit- und Erlebnismesse ABF 2025 gewesen sein - Bildnachweis: Autohaus Hackerott GmbH & Co. KG

  

Microlino präsentiert sich als Highlight der Freizeit- und Erlebnismesse ABF 2025

Die Freizeit- und Erlebnismesse ABF (vom 12. bis 16. Februar 2025) zog in Hannover in diesem Jahr rund 81.000 Besucher an. Einer der Hingucker der Veranstaltung war der Microlino, ein kompakter Elektroflitzer im Retro-Design. Mit seiner einzigartigen Formensprache und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten faszinierte das Fahrzeug ein breites Publikum. In Zusammenarbeit mit dem Autohaus Hackerott stellte Microlino nicht nur seine klassische Modellvariante vor, sondern präsentierte auch das neue Golfcart-Concept Spider sowie die Lite-Version, die bereits ab 15 Jahren gefahren werden darf.

Hintergrund zu Micro und Astara

Micro, ein Schweizer Familienunternehmen, wurde 1999 von Wim Ouboter gegründet. Bekannt wurde es durch die Entwicklung des ersten Kickscooters für urbane Mobilität. Seitdem hat das Unternehmen seine Produktpalette kontinuierlich erweitert und unter anderem den Microlino als nachhaltiges Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht.

Astara ist ein weltweit agierendes Mobilitätsunternehmen mit einem Jahresumsatz von 5,2 Milliarden Euro (2023) und ist in 19 Ländern aktiv. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Mobilitätslösungen an, darunter Fahrzeugabonnements und digitale Services.

Retro-Design trifft auf zukunftsweisende Technik

Der Microlino kombiniert die Agilität eines Motorrads mit dem Komfort eines Pkw. Seine kugelförmige Karosserie mit der nach vorne öffnenden Tür sorgt für ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Die Lite-Version des Fahrzeugs, die mit einem AM-Führerschein gefahren werden kann, richtet sich insbesondere an junge Fahrer, die eine sichere und witterungsgeschützte Alternative zum herkömmlichen Moped suchen.

Technische Daten und Reichweiten

Angetrieben wird der Microlino von einem 12,5 kW (17 PS) starken Elektromotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h (Lite-Version: 45 km/h) ermöglicht. Je nach gewählter Batteriegröße kann das Fahrzeug eine Reichweite von bis zu 228 Kilometern (gemäß WMTC) erreichen.

Mit seinen kompakten Abmessungen von 2,52 Metern Länge, 1,47 Metern Breite und 1,50 Metern Höhe ist der Microlino besonders stadttauglich. Er benötigt nur ein Drittel des Parkraums eines herkömmlichen Pkw und bietet dennoch Platz für zwei Personen sowie ein Gepäckvolumen von 230 Litern.

Markt und Vertrieb

Der Microlino wird in Deutschland von der Astara Mobility Deutschland GmbH und deren Partnern vertrieben. Das Fahrzeug richtet sich an umweltbewusste Stadtbewohner sowie Pendler, die auf nachhaltige Mobilität setzen.