MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Neuer Fiat 500X Hybrid und neuer Fiat Tipo Hybrid

Fiat 500X Hybrid - Bildnachweis: Fiat / Stellantis

 

Elektrifizierung der Modellpalette

Mit der Einführung des neuen Fiat 500X Hybrid und des neuen Fiat Tipo Hybrid ist nun jedes Modell der italienischen Marke auch mit elektrifiziertem Antrieb verfügbar. Den Anfang machten Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid, die vollelektrisch angetriebenen Modelle neuer Fiat 500 und Fiat Ulysse setzten die Reihe fort. Jetzt ergänzen Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid mit 48-Volt-Batterie-Technologie das Angebot. Die Italiener lösen damit ihr Versprechen ein, für jedes Modell mindestens eine emissionsarme Version anzubieten und geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu Energiewende und nachhaltiger Mobilität.

Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid sind ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg der Marke, die steigende Nachfrage nach dieser Technologie zu bedienen.

FIAT setzt die Partnerschaft mit der Hilfsorganisation (RED) fort: Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid sind auch als Sondermodelle (RED) verfügbar. Beide stehen für die Botschaft, dass jeder einen Beitrag für einen guten Zweck leisten und (RED) im Kampf gegen Pandemien unterstützen kann. Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid werden so noch nachhaltiger und gesellschaftlich relevanter.

Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid tragen ein Hybrid Logo auf der Heckklappe, das aus zwei Blättern mit blauen Tautropfen besteht. Dieser Farbton ist kräftiger als im entsprechenden Emblem bei Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid, um die Weiterentwicklung der Technologie zu verdeutlichen.

Die neue 48-Volt-Hybridtechnologie: Ein Plus an Leistung im Alltag

Der neu entwickelte Motor, mit dem Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid ausgestattet sind, ist umweltverträglicher sowie in gleichem Maße preiswerter dank niedrigeren Verbrauchswerten. Zudem repräsentiert er unter dem Motto „Tech it Easy“ eine Technik, die auf den Menschen ausgerichtet ist. Sie steht für einen Fortschritt, der keine komplizierten Bedienungsanleitungen benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Der Antrieb von Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid kombiniert einen Turbobenziner aus der FireFly-Baureihe mit einem 48-Volt-Elektromotor. Der Verbrenner produziert aus vier Zylindern und einem Hubraum von 1,5 Litern eine Leistung von 130 PS und ein maximales Drehmoment von 240 Newtonmetern. Der Elektromotor leistet 20 PS. Die Kraftübertragung übernimmt ein Automatikgetriebe mit Doppelkupplung und sieben Gängen.

Die fortschrittliche Hybridtechnologie kombiniert den Benziner mit einem Riemen-Starter-Generator. Das System unterstützt das Anfahren und optimiert Effizienz und Dynamik des Fahrzeugs. Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid sind außerdem in der Lage, bei niedriger Geschwindigkeit bis zu etwa 3 km vollelektrisch mit ausgeschaltetem Verbrennungsmotor zu fahren. Als erste Modelle der Marke nutzen sie die Hybrid-Technologie, um bei der Verbrauchsmessung nach WLTP-Zyklus den Verbrenner bis zu 47 Prozent der Zeit im Leerlauf vollständig entkoppelt zu halten. Im Stadtzyklus steigt der Anteil auf 62 Prozent.

Die Vorteile des neuen 48-Volt-Antriebs sind beim neuen Fiat 500X Hybrid ebenfalls groß. Kraftstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen liegen um bis zu 11 Prozent niedriger (nach WLTP-Zyklus). Darüber hinaus lassen sich der neue Fiat 500X Hybrid und der neue Fiat Tipo Hybrid dank des praktisch nicht wahrnehmbaren Zusammenspieles zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor sehr komfortabel fahren.

Der Elektromotor stellt sein Drehmoment praktisch aus dem Stand zur Verfügung. So wird die Leistung des Verbrennungsmotors beim Anfahren unterstützt und das sogenannte Turboloch beim Schalten beziehungsweise starken Beschleunigen minimiert. Dadurch sind Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid die spurtstärksten Modelle der jeweiligen Baureihe. Der neue Fiat Tipo Hybrid beschleunigt in nur 9,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Der neue Fiat 500X Hybrid absolviert diese Disziplin in 9,4 Sekunden. Ebenso wird beim Anfahren im Elektromodus der Verbrenner automatisch gestartet, wenn durch einen kräftigen Drucks aufs Gaspedal stark beschleunigt wird.

Außerdem verschiebt der E-Motor den Arbeitspunkt des Verbrennungsmotors, so dass dieser auch im kalten Zustand des Fahrzeugs seinen maximalen Wirkungsgrad erreichen kann. Diese Funktion verkürzt die Aufwärmphase des Katalysators, was eine weitere Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen mit sich bringt.

Der Hybridantrieb bietet darüber hinaus weitere Vorteile, nicht zuletzt beim Anfahren im Elektromodus. Dieser Vorgang erfolgt sanft, leise und emissionsfrei. Je nach Leistungsbedarf und Ladezustand der Batterie kann die Fahrt im Fiat 500X Hybrid beziehungsweise Fiat Tipo Hybrid vollelektrisch fortgesetzt werden (E-Launch). Beide Modelle verfügen über eine Kriechfunktion (E-Creeping), die kurze Vorwärtsbewegungen ohne Druck auf das Gaspedal ausführt. Dies erfolgt zum Beispiel im Stop-and-Go-Verkehr (E-Queueing). Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid sind darüber hinaus in der Lage, elektrisch vorwärts oder rückwärts einzuparken (E-Parking). Durch Rekuperieren gewinnt das Hybridsystem sowohl beim Bremsen als auch beim Rollen Energie zurück und lädt die Batterie.

Die Vorteile der Hybridtechnologie sind vielfältig: geringerer Verbrauch und niedrigere Emissionen, höhere Umweltfreundlichkeit, geringere Lärmbelästigung sowie mehr Komfort und Fahrspaß dank der schnellen Schaltvorgänge des Automatikgetriebes und des schnellen Ansprechens des Antriebs. Diese Eigenschaften machen die 48-Volt-Hybridtechnologie des neuen Fiat 500X Hybrid und des neuen Fiat Tipo Hybrid zum Maßstab in ihrem jeweiligen Segment. Die Hybridtechnologie ist ein zusätzliches Plus im Alltag, einfach zu bedienen und in der Lage, alle Bedürfnisse nach Mobilität zu erfüllen.

 

Fiat Tipo Hybrid – Bildnachweis: Fiat / Stellantis

  

 

Der neue Fiat 500X Hybrid: Der italienische Crossover

Der neue Fiat 500X Hybrid ist das ideale Auto für junge Leute, die einen einzigartigen Stil suchen, die sich täglich in der Stadt bewegen, aber auch gerne außerhalb unterwegs sind. Die typischen Käufer des Fiat 500X Hybrid achten auf Technik, aber vor allem auf Nachhaltigkeit und Verbrauch.

Der Fiat 500X Hybrid ist daher die ideale Erweiterung für eine Baureihe, deren Modelle seit der Markteinführung im Jahr 2014 bereits mehr als 750.000 Mal zugelassen wurden. Dieser Erfolg ist global, denn der Fiat 500X wird auf allen wichtigen Märkten der Welt verkauft.

Der Fiat 500X Hybrid ist mit einem neu entwickelten Siebengang-Automatikgetriebe ausgestattet. Mit dem Modelljahr 2022 erhielt die gesamte Baureihe das Logo 500 auf dem Kühlergrill sowie den Schriftzug Fiat auf der Heckklappe. Beide Design-Elemente machen den Fiat 500X noch zeitgemäßer und gleichen seine Optik dem neuen Fiat 500 an.

Der Fiat 500X ist in zwei Karosserievarianten (Limousine und Cabriolet Dolcevita mit Stoffverdeck) sowie in den serienmäßigen Ausstattungslinien CLUB, CROSS und SPORT erhältlich. Zusätzlich wird das Sondermodell „Yacht Club Capri“ sowie das Sondermodell Fiat (500X)RED angeboten, das auf die Unterstützung der weltweit in der Pandemiebekämpfung tätigen Hilfsorganisation RED durch Fiat darstellt.

Der neue Fiat Tipo Hybrid: Die nachhaltige Familienlimousine

Der neue Fiat Tipo Hybrid ist das ideale Auto für Familien, die ein vielseitiges und funktionelles Auto für die täglichen Fahrten suchen und den Komfort des neuen Automatikgetriebes schätzen. Der Fiat Tipo ist ein Auto, das alles mitmacht, vom Stadtverkehr bis zu Ausflügen aufs Land. Der Fiat Tipo ist ein praktisches und geräumiges Fahrzeug, das dennoch die Umwelt schont.

Alle Varianten der Familienlimousine wurden seit der Markteinführung mehr als eine Million Mal verkauft. Zur Wahl stehen die drei Ausstattungsvarianten CITY LIFE, CITY CROSS und CROSS sowie die Karosserieversionen 5-Türer mit Schrägheck und Kombi. Nicht minder breit gefächert ist die Motorenpalette. Sie umfasst neben der Hybridversion auch den Dreizylinder-Turbobenziner 1.0 T3 (74 kW/100 PS) sowie den Turbodiesel 1.6 MultiJet (96 kW/130 PS).

Sicher fahren mit elektronischen Fahrerassistenzsystemen

Der neue Fiat 500X Hybrid und der neue Fiat Tipo Hybrid setzen in ihren jeweiligen Segmenten Maßstäbe bei den elektronischen Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS), die den Komfort erhöhen und potenziellen Gefahren vorbeugen.