
Der neue Tiguan für die Weltpremiere auf der IAA

Volkswagen baut den Spannungsbogen zur anstehenden Weltpremiere auf
Heute ist im Volkswagen Werk Wolfsburg ein ganz besonderes Auto produziert worden: Der neue Tiguan für die Weltpremiere auf der Internationalen Automobilausstellung 2015 (IAA) in Frankfurt. Die Mitarbeiter der Montage gaben dem Premierenauto den letzten Schliff und verpackten es für den großen Messeauftritt.
Der erste Tiguan wurde auf der IAA 2007 gezeigt. Seit dem Produktionsanlauf im August 2007 im Werk Wolfsburg wurden weltweit mehr als 2,64 Mio. Tiguan produziert, rund 1,6 Mio. davon in Wolfsburg. Zudem wird der Tiguan auch im chinesischen Anting und im russischen Kaluga produziert. Der Tiguan wird in 170 Ländern weltweit verkauft. Seit der Markteinführung hat das SUV viele Vergleichstest und Auszeichnungen gewonnen. Eine der ersten Auszeichnungen war im November 2007 die Verleihung des Goldenen Lenkrads für den besten Geländewagen des Jahres.
Ähnliche Berichte
Mazda3 2025 mit neuem Mildhybrid-Benziner: Reifeprüfung für den Kompaktklassiker
Weltpremiere Leapmotor B10: Technologieträger mit globalen Ambitionen
Zetros, Arocs und Co.: Daimler Truck präsentiert seine Antwort auf die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich