
Auf der New York International Auto Show (-2.4.2015) präsentiert Toyota den RAV4 Hybrid. Damit bringt Toyota Hybrid-Power in die Midsize-SUV Baureihe RAV4 und realisieren zugleich einen elektronischen Allradantrieb, der für Sicherheit und Fahrstabilität sicherstellt.
Kompakt-SUV erhält mit Modellwechsel auf Wunsch Hybrid-Antrieb

Toyota baut das Angebot an Antrieben für den RAV4 aus.
Auf der New York International Auto Show präsentiert Toyota den RAV4 Hybrid. Damit bringt Toyota Hybrid-Power in die Midsize-SUV Baureihe RAV4 und realisieren zugleich einen elektronischen Allradantrieb, der für Sicherheit und Fahrstabilität sicherstellt. Die Enthüllung der Hybridversion erfolgt parallel zur Vorstellung des neuen RAV4, der sich durch ein überarbeitetes Design, neue Technik- und Sicherheitsmerkmale sowie ein verbessertes Interieur auszeichnet. Eine neue Frontpartie mit Voll-LED-Scheinwerfern sowie veränderte Rückleuchten und der neue hintere Stoßfänger sorgen für eine kraftvollere, präsentere und hochwertigere Optik. Im Innenraum verspricht der Hersteller die Qualitätsanmutung durch neue Instrumente mit Farb-TFT-Anzeige sowie Soft-Touch-Materialien spürbar angehoben zu haben.
Das Antriebssystem besteht aus einem 2,5-Liter-Benzinmotor, einer Hybrideinheit und einem zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse. Damit bringt Toyota Hybrid-Power in die RAV4-Baureihe und realisiert zugleich einen elektronischen Allradantrieb, der Sicherheit und Fahrstabilität sicherstellt. Wichtiger Zusatznutzen für Kunden in diesem Segment:
Der RAV4 Hybrid verfügt über eine maximale ungebremste Anhängelast von 1.650 Kilogramm und ermöglicht dank einer Anhängerstabilitätskontrolle einen einfachen und sicheren Gespannbetrieb.
Ähnliche Berichte
Der neue Smart #5 im Detail: Premium-Mittelklasse-SUV mit 800V Architektur
Arbeitstier mit Lifestyle-Faktor: Wie sich der Toyota Hilux neu erfindet
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: Italienischer Allrad-Charme mit Hybrid-Effizienz