_______________

|
Creative
Mit GigaWorks S750 bietet Creative
eine erschwingliches Soundwunder der 7.1 Technologie
an
|
- Creative präsentiert
Lautsprecher der high-end-Klasse mit einem
fantatstischen P/L-Verhältnis
- Creative GigaWorks
S750 bietet Hightech vom Feinsten, brachiale
Leistung und trotzdem feinsinnigen Klang für
ein ungeahntes Surroundgefühl
am PC und im Wohnzimmer
- Wachstumsmarkt
Heimkinosysteme für Gamer und Cineasten
- Rauschabstand
von über 99 dB
|
|

.
Mit dem neuen 7.1-Lautsprechersystem GigaWorks S750
beweist Creative im Bereich Digital Entertainment,
einmal mehr seine Überlegenheit im Lautsprecherdesign.
Mit großem technischen Aufwand realisiert und
absolut bestechenden Eckdaten ausgestattet, bietet
das neue Lautsprecher-Flaggschiff HighEnd-Klang zu
einem außergewöhnlich fairen Preis. Das
Klangwunder mit einem Rauschabstand von über
99 dB ist mit seiner 2-Wege-Technologie und den verwendeten
Titan-Kalotten auf die Wiedergabe von DVDAudio abgestimmt
und entspricht nach der strengen THXZertifizierung
den höchsten Standards in Bezug auf Leistung,
Signalverarbeitung und Qualität. Das GigaWorks
S750 verfügt darüber hinaus über eine
Infrarot-Fernbedienung und eignet sich daher auch
hervorragend für den Einsatz mit dem Wohnzimmer-PC
oder DVD-Spielern mit eingebautem Decoder.
Am PC ist das GigaWorks S750 ist die perfekte Ergänzung
hochwertiger 5.1-, 6.1- oder 7.1-Soundkarten. Vor
allem in Verbindung mit der Sound Blaster Audigy 2
ZS Reihe von Creative reizt es die Klangfülle
und Surroundmöglichkeiten von Film- und Musik-DVDs
aus, die mit Dolby Digital EX oder DTS-ES codiert
wurden. Auch PC-Gamer werden aufgrund der extremen
Pegelfestigkeit und Homogenität unter EAX Advanced
HD Ihre wahre Freude an diesem Surroundwunder haben.
Nicht zuletzt wurde das GigaWorks S750 aber auch und
vor allem für die Möglichkeit konzipiert,
im Zusammenspiel mit einer Sound Blaster Audigy 2
das Highend-Format DVD-Audio perfekt am PCwiederzugeben.
Die Ansprüche dieses immer größere
Verbreitung findenden Mediums in punkto Dynamik und
Feinsinn an ein Lautsprechersystem stellen so manche
ausgewachsene, sehr viel teurere Heimkinoinstallation
vor Probleme. Das GigaWorks aber kann bei solch hochwertigem
Material seine wahren Qualitäten erst richtig
unter Beweis stellen.

Detailgetreuer
Klang
Ein hochwertiges Lautsprechersystem zeichnet sich durch einen
linearen Frequenzgang vor allem im Bereich der Übernahmefrequenzen
aus. Ein ausgewogener, detaillierter Klang über das gesamte
Frequenzspektrum hinweg - ohne dröhnenden Bass oder zu
schrille Höhen - gehört hier zu den höchsten
Anforderungen. Jeder der sieben 2-Wege-Satelliten des GigaWorks
S750 mit einer Sinusleitung von 70 Watt beherbergt neu entwickelte
Superhochton-Kalotten aus Titan mit einem Durchmesser von 2
cm, die für ein brillantes und facettenreiches Klangerlebnis
bis 40 kHz sorgen. Gleichzeitig entlasten sie im Übernahmefrequenzbereich
die 9-cm-Polypropylen-Mitteltöner, so daß diese sehr
ausgewogen und neutral abgestimmt werden konnten und im überaus
wichtigen Grundtonbereich für eine detailgetreue und tonal
verfärbungsfreie Wiedergabe verantwortlich zeichnen.
Präzise
Mit einer Leistung von echten 210 Watt Sinus vervollständigt
der mit einem stabilen, schwingungsarmen Holzgehäuse und
einem beidseitig strömungsoptimierten Bassreflex-Rohr versehene
Subwoofer das Lautsprechersystem mit dem nötigen Bassteppich.
Durch den
hochleistungsfähigen 20-cm-Langhubtreiber und dessen ungewöhnlich
starken, linearen
Antrieb stehen selbst in abgrundtiefen Basslagen noch extreme
Pegel zur Verfügung. Die exakt darauf abgestimmte 210 Watt
Endstufe, die über einen massiven Aluminiumkühlkörper
temperaturmäßig in Zaum gehalten wird, versorgt den
Subwoofer dabei mit Leistung satt für das bei Heimkinoanlagen
so oft vermisste Bassgewitter, das jedoch immer kontrolliert
und klar akzentuiert bleibt.
Leistungsstark für Gamer und Cineasten
Gamer und Cineasten werden ihre Lieblingsspiele und -DVDs komplett
neu erleben, denn die Tiefbass-Orgien einiger Produktionen können
mit dem GigaWorks Subwoofer endlich genau so wiedergegeben werden,
wie es von den Produzenten ursprünglich beabsichtigt war.Der
präzise, kraftvolle Bass, die verfärbungsfreie, offene
Wiedergabe der Satelliten sowie die Verarbeitung hochwertiger
Materialien machen das GigaWorks S750 zu einem Ausnahmelautsprecher
mit einem Klangbild der Referenzklasse. Die geballte Kraft von
700 Watt schafft dabei genügend Reserven, um selbst bei
hoher Lautstärke immer noch sehr differenziert und nuanciert
wiedergeben zu können
und eröffnet völlig neue Klangwelten in Filmen, Spielen
und Musik. Gesteuert wird das GigaWorks S750 entweder über
die mitgelieferte Infrarotfernbedienung oder direkt am eigens
für das System entwickelten Audio Control Pod, der zusätzlich
über einen Line-In und einen Kopfhörer-Ausgang verfügt.
Es lassen sich neben der Masterlautstärke auch die Lautstärken
für die Front, Center und Rear-Lautsprecher separat und
klangneutral einpegeln, sowie Höhen, Subwoofer-Level und
Standby-Funktion einstellen. Besitzer des praktischen MP3- Players
MuVo NX dürfen sich am Audio Control Prod zudem über
den Creative MPORT freuen, über den der Musikzwerg direkt
an das Lautsprechersystem angeschlossen werden kann. Selbst
bei abgeschaltetem PC ist damit schnell und ohne Verkabelunsgaufwand
eine einfache, perfekt klingende und batterieschonende
Wiedergabe möglich.
Mit seinem Leistungsspektrum und seiner umfangreichen Ausstattung
stellt das GigaWorks S750 eine echte Alternative zu weitaus
teureren Heimkino-Anlagen dar und eignet sich perfekt für
den Einsatz im Wohnzimmer. Der heimische DVDPlayer mit eingebautem
Dolby Digital-Decoder ist im Handumdrehen mit dem GigaWorks
S750 verbunden und eröffnet dem Zuschauer völlig neue
Klangwelten. Über den separaten Line-In im Audio Control
Pod kann zudem noch der Fernseher angeschlossen werden, um auch
bei der Stereo-Wiedergabe eine erhebliche Klangverbesserung
gegenüber den Einbaulautsprechern zu erreichen. Preise
und Verfügbarkeit Das Creative GigaWorks S750 ist ab Anfang
Dezember 2003 im führenden Fachhandel zu einem empfohlenen
Verkaufspreis von 499, Euro erhältlich.
Weitere Infos: www.creative.com
|
|

________________________
|