AVE-750: ein Klangwunder mit 7.1 Kanälen
HUMAX setzt für seinen neuen Produktbereich hohe
Maßstäbe an
|
- 7 x 65 Watt
für den vollen Klang zu Hause
- Empfang aller
gängigen Tonnormen
- S-Video und
Komponentenanschlüsse sowie 6 Digitaleingänge
- Markteinführung
in Europa noch im Herbst
|
|
Bei
dem AVE-750R handelt es sich um einen Heimkino-Receiver,
der auf Dolby Digital 5.1, Dolby Digital EX 6.1, DTS-ES
6.1 und Dolby Prologic II setzt. Auch für achtkanalige
Formate ist das Gerät gerüstet. Die Spitzenleistung
beträgt 7 mal 65 Watt.

Der koreanische Set-Top-Boxenspezialist
HUMAX hat sich seit Jahren im Bereich der Digitalreceiver
profiliert und Entwicklungen, die heute lange schon
Standard sind, maßgeblich vorangebracht. Nun
betritt HUMAX das neue Segment des HiFi- und Heimkinobereichs
und setzt mit einem der ersten Produkte aus diesem
neuen Geschäftsfeld, dem 7.1 AV-Receiver AVE-750,
gleich hohe Maßstäbe an. Das hochwertige,
volldigitale Klangwunder verbindet erstklassige Ausstattung
mit einem ansprechenden Preis. HUMAX sammelt im AVE-750
sein geballtes digitales Wissen und übertrifft
zugleich bisherige Standards. Statt der gängigen
5.1 Kanäle weist HUMAX in die Zukunft und stattet
den Verstärker mit 7.1 Kanälen aus. Damit
ist der AVE-750 bestens gerüstet für künftige
Software-Entwicklungen und bietet zugleich heute schon
den vollen Komfort eines Verstärkers.
HUMAX expandiert ins Heimkinogeschäft
Im vierten Quartal 2003 werden die neuen Produkte
in Europa breit eingeführt, auf der Berliner
Funkausstellung wurde der neue Heimkino- und HIFI
Bereich von HUMAX erstmals einem großen Publikum
vorgestellt. Ab 2004 erfolgt die schrittweise Einführung
der klassischen Unterhaltungselektronik in allen weltweiten
Distributionsschienen von HUMAX. Dabei profitiert
das Unternehmen bei der Etablierung der neuen Geschäftsfelder
HIFI und Heimkino von der langjährigen Expertise
im Bereich der digitalen Receiver und dem exzellenten
Know-How bezüglich digitaler Produkte. Bisher
verkauft der Boxenspezialist hochwertige Decoder in
allen Preissegmenten in über 90 Ländern.
Auch für die Neuentwicklungen werden die exzellenten
Kontakte zum CE Fachhandel zur Distribution genutzt,
die HUMAX international bereits für die Verbreitung
seiner Receiverflotte aufgebaut hat. Die neuen HIFI
und Heimkinoprodukte werden sich dabei in der mittleren
und oberen Preis -und Leistungsklasse bewegen.
Ab Spätherbst
wird der HUMAX AV-Receiver im Handel erhältlich
sein.
"Mit dem AVE-750
bringen wir einen wirklich hochwertigen AV-Receiver
auf den Markt und setzen damit ein Zeichen für
die zukünftigen Heimkino- und HiFi-Produkte von
HUMAX. Unsere Philosophie ist es, gehobene Qualität
mit einem guten Preis zu verbinden. Deshalb haben
wir hier ein Gerät entwickelt, das jeglichen
Komfort bietet und gängige Maßstäbe
weit überschreitet. Letztendlich sollen aber
unsere Entwicklungen ihren Platz im Wohnzimmer des
ganz normalen Nutzers finden. Deshalb versuchen wir
stets, einen attraktiven Preis für unsere exklusiven
Produkte zu finden. Bisher ist uns das immer gelungen
und so soll es auch bleiben." kommentiert HUMAX-Geschäftsführer
Franz Simais die Produktvorstellung des AVE-750.
Der im edlen Design
kreierte AVE-750 verfügt über eine volldigitale
Technologie und ist damit nich gleichzusetzen mit
analogen AV-Receivern. Die sieben Mal 65 Watt, die
der HUMAX AV-Receiver bereitstellt, bieten ein mit
gängigen Receivern unvergleichliches Hörvergnügen,
weil digitale Technik ein deutlich höheres Leistungsvolumen
garantiert. So füllt das digitale Klangwunder
Wohnräume in allen Größen mit vollem
Klang. Jedoch ist besonders für den Nutzer wichtig,
wieviel Eigengeräusch ein Gerät dabei hat.
Die Neuentwicklung von HUMAX ist extrem rauschleise
und hat mit einem Rauschabstand von 90 dB die Meßlatte
deutlich höher angelegt als den üblichen
Wert von 85 dB, den Händler in der Regel als
mindestes Qualitätsmerkmal ansetzen.
Vielseitig ist der HUMAX-AV-Receiver
nicht nur, was seine Verbindung mit Lautsprechern
angeht, sondern auch bezogen auf Tonnormen. Selbstverständlich
gehören DolbyDigital, DolbyPrologic II und DTS
5.1 zur Grundausstattung des Klangwunders. Aber gesteigertes
Hörvergnügen rückt dank DTS-ES 6.1
und DTS Neo:6 in greifbare Nähe. Für den
durchschnittlichen Hörer werden jedoch die allgemein
üblichen Tonnormen genügen. Wichtiger ist
ihm dagegen, welche Anschlüsse der AVE-750 vorzuweisen
hat. Und in dieser Hinsicht bietet der HUMAX-AV-Receiver
alles, was der Alltag und besondere Anlässe verlangen
könnten. So ist ein S-Video Ein- und Ausgang
ebenso vorhanden wie zwei Komponentenanschlüsse
als Eingang und einer als Ausgang. Digitale Eingänge
sind auf der Rückseite vier und auf der vorderseite
zwei Mal vorhanden. Für Gamer ist so zum Beispiel
ganz problemlos das Anschließen einer Spielkonsole
möglich. Aber auch an die Besitzer von Camcordern
hat HUMAX gedacht. Ebenfalls mehrfach vorhanden sind
Videoeingänge, so dass der selbstgedrehte Familienfilm
gleich gesehen werden kann.
"Mit dem AVE-750
bringt HUMAX einen hochwertigen und volldigitalen
AV-Receiver auf den Markt. Die langjährigen Erfahrungen
von HUMAX im digitalen Bereich werden hier erstmals
auch außeralb der digitalen Set-Top-Boxen angewendet.
Mit dieser fulminanten Premiere übersteigt HUMAX
zugleich auch alle bisher üblichen Maßstäbe
und betritt progressiv den Entwicklungsweg der Zukunft.
Ich bin sicher, dass auch die Kunden diesen Weg mit
uns gehen werden." so Hans-Ullrich Sinner, Director
Marketing and Sales der HUMAX-Digital GmbH.
Technische
Details:
|
Leistungszugang
|
|
65
W x 7 @ 8 Ohm |
Rauschabstand |
|
90
dB |
Frequenzbereich
bei 1W |
|
+0dB,-1dB
20Hz - 20 kHz |
Tonnormen
|
|
Dolby
Digital, Dolby Digital EX 6.1, Dolby Pro Logic
II, DTS 5.1, DTS-ES 6.1, DTS Neo:6, MP3 |
Eingangspegel |
|
Video/Widerstand
1 Vp-p/75 Ohm |
Ausgangspegel |
|
Video
/Widerstand 1 Vp-p/75 Ohm |
Audioeingänge |
|
Am/FM,
CD, Tape, 8 ch direkt |
A/V
Eingänge |
|
DVD,
Video 1, Video 2, Video 3
S-Video 1 Ein-/1 Ausgang |
Komponenten |
|
Video
Ein-/Ausang 2 Ein-/1 Ausgang |
Digitalausgänge
hinten: |
|
1
Koax/ 1 optisch, vorn: 1 Koax |
Digitaleingänge
Hinten |
|
2 Koax/
2 optisch, vorn: 1 Koax, 1 optisch |
|
|
|
Diese Aktivitäten
des marktführenden Set-top-Boxenproduzenten werden
weiterhin zentral aus Oberursel gesteuert, für
die Produkte der Unterhaltungselektronik wird der
Standort weiter gestärkt. Nach der erfolgreichen
Etablierung in Europa werden die neuen Heimkino-Produkte
schrittweise weltweit in allen weiteren Märkten,
in denen HUMAX bereits präsent ist, eingeführt.
Sämtliche Vertriebsaktivitäten in Deutschland
werden weiterhin vom Zentralsitz in Oberursel gesteuert.
Weitere Infos: www.humax-digital.de