Das Z600 ist Sony Ericssons neues Top-Handy
für Imaging, Messaging und Spiele
|
- Sony Ericssons
Z600 ist das erste Klapp-Handy mit austauschbaren
farbigen Ober- und Unterschalen
- Das Z600 verfügt
über ein brillantes TFDDisplay
- Gaming-orientiert
|
|

Oben: Das neue Gaminghandy
Z600 von SonyEricsson
Das schicke GSM/GPRSMobiltelefon
mit eingebauter Kamera und großem TFD-Farbdisplay
kommt im 4. Quartal in den Handel. Wie schon das im
Frühjahr eingeführte T610 bietet das neue
Z600 mit dem QuickShare-Bedienkonzept den derzeit
schnellsten und einfachsten Weg,
Bilder über mobile Netzwerke oder zwischen Geräten
auszutauschen: Zweimal auf die Kamerataste gedrückt,
schon ist das Bild fertig. Mit einem dritten Klick
gelangt man in den Bearbeitungsmodus, nach dem vierten
Klick kann man die Telefonnummer eingeben oder im
Telefonbuch suchen. Ein letzter Klick und das Bild
wird per MMS oder E-Mail versandt. Außerdem
ist es möglich, Fotos, Sounds und Displayprofile
per Drag und Drop mit dem PC auszutauschen.
Das Z600 verfügt über ein brillantes
TFDDisplay (Thin Film Diode) mit 65.536 Farben. Ein
zweites Display an der Außenseite des zusammengeklappten
Handys zeigt die Telefonnummer eines Anrufers, Zeit,
Netz- und Akkustatus an. Farben und Sound für
alle Fälle. Von der wachsenden Zahl an Klapp-Handys
unterscheidet sich das Z600 durch sein extravagantes
Design und die austauschbaren Style-Up-Cover für
Vorder- und Rückseite. Diese wurden gemeinsam
mit Sony Digital Design entwickelt und sind als Accessoires
in einer Reihe von Farben und Mustern erhältlich.
Damit können Kunden das Aussehen ihres Z600 vollständig
ändern und es auf das jeweilige Outfit abstimmen.
Weitere Möglichkeitenzur Personalisierung bietet
das große Farbdisplay, das ideal ist für
die Darstellung von Style-Up-Displayprofilen, Fotos
und Hintergrundbildern. Das Mobiltelefon enthält
vorinstallierte Bildmotive, die zu den lieferbaren
farbigen Ober- und Unterschalen passen. Zusätzliche
Displayprofile lassen sich auf der Sony Ericsson-Homepage
unter www.sonyericsson.com/de
im Bereich "Fun & Downloads" herunterladen.
Ein eingebauter Extralautsprecher bringt die 32-stimmigen
Klingeltöne und Sound-Effekte von Spielen bestens
zur Geltung. Wer lieber seine eigenen Sounds zusammen
stellen möchte, kann diese mit dem "Music
DJ", einem grafischen Komponierprogramm im Z600,
über vier Spuren arrangieren und an Freunde versenden.
 |
|
Geniale Games
Das Z600 enthält verschiedene interessante
Spiele, allen voran V-Rally 2, eines der populärsten
Rennsportspiele für Konsolen. Man kann
es mehrere Stunden lang alleine oder über
Bluetooth gegeneinander spielen. Für maximale
Flexibilität beim Herunterladen weiterer
Spiele im Bereich "Fun & Downloads"
auf der Sony Ericsson-Homepage unter www.sonyericsson.com/de
oder über andere Anbieter unterstützt
das Handy Java und Mophun. Die Multi-Action-Tastatur
des Z600 erlaubt es, mehrere Tasten zur gleichen
Zeit zu drücken, um Objekte zu bewegen
oder zu schießen. Mit dem optionalen Gameboard
EGB-10 wird das Handy endgültig zur Spielkonsole.
|
Weitere
technische Features:
|
Gewicht: |
|
110
Gramm |
Größe
|
|
Höhe
x Breite x Tiefe): 90 x 48 x 28 mm |
Stand-by-Zeit: |
|
bis
zu 200 Stunden (8 Tage) |
Sprechzeit: |
|
bis
zu 6 Stunden |
Farben: |
|
Handy-Farbe silber
mit je 2 Style
Up-Cover-Sets im
Lieferumfang
|
Weitere Infos: www.sonyericsson.com/de