
Opel Nightvision im neuen Grandland - Bildnachweis: Opel / Stellantis
Kamerabasiertes Nachtsicht-System als Erstes im neuen Grandland
Der neue Opel Grandland ist vollgepackt mit hochmodernen Technologien und Assistenzsystemen, die das Autofahren komfortabler, einfacher und vor allem sicherer machen. Eine dieser Technologien, die gerade jetzt im Winter bei langanhaltender Dunkelheit und schlechter Sicht ihre Stärken voll ausspielen, ist Night Vision. Das neue SUV-Flaggschiff, das auch als ebenso starker wie effizienter Plug-in-Hybrid erhältlich ist, verfügt als erstes Opel-Modell über das vorausschauende Nachtsicht-System.

Es hilft – ebenso wie das adaptive Intelli Lux LED Pixel Licht – Grandland-Fahrern dabei, Personen sowie Tiere die oft entscheidende Sekunde früher zu entdecken. Beide Systeme machen quasi die Nacht zum Tag und erhöhen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer in der Dämmerung oder Dunkelheit. Das Lichtsystem macht die Nacht zum Tag und verspricht für eine entspannte Fahrt auch bei widrigen Lichtverhältnissen zu sorgen.

Die an der Front unter dem Vizor verborgene Infrarot-Kamera macht das nächtliche Autofahren insbesondere auf schlecht beleuchteten Strecken wie auf Landstraßen oder im Wald sicherer. Night Vision erkennt Personen und Tiere, die sich in Fahrtrichtung bis zu 100 Meter vor dem Grandland befinden, aufgrund ihres Temperaturunterschieds zur Umgebung. Sobald die Kamera den Fußgänger, Fahrradfahrer oder Wild am Straßenrand wahrnimmt, zeigt es dessen Position im zwölf Zoll großen Fahrerinfodisplay des digitalen Pure Panel-Cockpits an. Dazu wird die vor dem Fahrzeug befindliche Person oder das Tier farblich vom Umfeld abgehoben. So erkennen Grandland-Fahrer mit dem für die Ausstattungslinien Ultimate und Business Elegance erhältlichen System eine mögliche Gefahr den oft entscheidenden Moment früher und können rechtzeitig ihr Tempo anpassen oder ausweichen. Night Vision ist im neuen Grandland in Kombination mit dem adaptiven Intelli Lux LED Pixel Licht verfügbar.
Ähnliche Berichte
KGM Actyon: Südkoreas neues SUV-Coupé betritt die deutsche Bühne
600 Kilometer Reichweite: Toyota C-HR+ will im beliebten Segment der Elektro-SUVs angreifen
Sicherheit und Nachhaltigkeit auf vier Rädern: 30 Jahre Silica-Innovation bei Continental