Zeit und Geld sparen ab werk
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner und Telematik-Spezialisten Masternaut bietet Opel künftig Telematik-Lösungen bereits vorinstalliert in den Modellen Movano und Vivaro an. Das System liefert Flottenverantwortlichen Betriebsdaten wie beispielsweise den Kraftstoffverbrauch oder den Standort der Fahrzeuge in Echtzeit. Mit diesen Informationen lässt sich die Effizienz steigern, die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen und so die Leistungsfähigkeit der gewerblich genutzten Flotte verbessern. Die ersten entsprechend ausgestatteten Opel-Nutzfahrzeuge sind ab sofort in Großbritannien, Deutschland und Belgien sowie in den Niederlanden und Luxemburg bestellbar. Frankreich folgt noch im Sommer. Sämtliche Informationen über die mit der Telematik-Lösung ausgerüsteten Fahrzeuge lassen sich via Masternaut Connect-Plattform abrufen und managen.
Zwei Pakete stehen zur Wahl
Wer sich in Zukunft einen Vivaro oder Movano konfiguriert, kann nun zwischen einem Basis- und einem Premium-Telematik-Paket wählen. Die Preise für die Installation des Basis-Pakets starten im Vivaro bei 250 Euro (alle Preise UPE exkl. MwSt. in Deutschland). Darin enthalten ist eine marktführende Fahrzeuglokalisierung, die Auskünfte über die augenblickliche Fahrtstrecke genauso wie über in der Vergangenheit gewählte Routen geben kann. Das Premium-Paket ist im Vivaro ab 295 Euro erhältlich. Es beinhaltet sämtliche Funktionen des Basis-Pakets. Dazu zeigen farbige LEDs in grün, gelb und rot dem Fahrer an, wie effizient er gerade unterwegs ist. Des Weiteren fällt für die Masternaut-Telematik-Dienstleistungen der Basis- und Premium-Pakete eine Abo-Gebühr an.
Ähnliche Berichte
Elektro-Crossover mit Sportwagen-DNA: Kia präsentiert den überarbeiteten EV6 GT
Marktführer im Segment: Stellantis dominiert den deutschen Markt für leichte Nutzfahrzeuge
Neuer Elektrotransporter Maxus eDeliver 5 rollt zu den Kunden: Vielseitig, leistungsstark und emissionsfrei