Bis zu 72 Kilometer rein elektrisches Fahren
Ab sofort ist der neue Seat Leon e-Hybrid erhältlich. Den Antrieb des spanischen Kompakten übernimmt dabei die Kombination aus einem hocheffizienten Benzin-Verbrennungsmotor und einem kräftigen Elektromotor. Der neue Seat Leon e-Hybrid kann sich so bis zu 72 Kilometer rein elektrisch fortbewegen und sogar an einer gewöhnlichen 230-Volt-Steckdose nachgeladen werden. Die Preise beginnen unter Einbezug der aktuellen E-Mobilitäts-Prämie bereits bei 27.085 Euro. Im Leon e-Hybrid kumulieren sich der Elektromotor und der Verbrenner zu einer Systemleistung von 204 PS, die das Fahrzeug in 7,4 Sekunden (Sportstourer: 7,7 Sekunden) aus dem Stand auf 100 km/h und weiter auf bis zu 220 km/h beschleunigen.
Käufer des neuen Seat Leon e-Hybrid profitieren von der aktuellen E-Mobilitäts-Prämie. Dank der Kombination aus staatlichem Zuschuss und preislicher Förderung durch Seat über insgesamt 7.110 Euro beginnen die Preise für den Seat Leon e-Hybrid als Fünftürer in der auf Sportlichkeit ausgelegten Ausstattungslinie FR bereits bei 27.085 Euro – und damit auf dem Niveau der Modellvarianten ohne Hybridantrieb.
Ähnliche Berichte
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger
Elektro-Crossover mit Sportwagen-DNA: Kia präsentiert den überarbeiteten EV6 GT