

Ein modernes Auto für das moderne Stadtleben
Die Weltpremiere des neuen Nissan Micra steht im Mittelpunkt des Messeauftritts von Nissan auf dem Pariser Automobilsalon 2016 (Halle 1, Stand 331). Dioe Japaner präsentieren den neuen Micra mit einem komplett überarbeiteten Design. Das B-Segment-Fahrzeug wirkt deutlich moderner und größer. Der Radstand und die Gesamtlänge legen deutlich zu. Der Renault-Partner wagt ein beerkenswert mutiges Design auf als bisher. Der Kleine präsentiert mit V-förmigem Grill, schmalen Scheinwerfern sowier einer dynamisch ansteigenden Seitenlinie und gespannten Silhouette. Keine Frage diese neue Formensprache ist gelungen. Die hinteren Türgriffe des Fünftürers verstecken sich in den C-Säulen. Die Serienversion des neuen Micra basiert auf der Genf-Studie Sway aus 2015.
Individualisierbarer
Gut 30 Jahre nach der Vorstellung des ersten Micra will die Kleinwagenikone debütiert nun die fünfte In Deutschland rollt der neue Kleinwagen dann ab Frühjahr 2017. Das Interieur zeigt sich deutlich moderern als beim Vorgänger. Acuh in bezug auf Konnektivität ist der Kleinwagen auf der Höhe der Zeit. Gesteuert wird dies über sieben Zoll große Zentraldisplay. Das Infotainmentsystem beherrscht Navigation und kann verschiedene Apps integrieren sowie zu Smartphone per Apple CarPlay Kontakt aufnehmen. Das Cockpit wirkt deutlich aufgewerrtet und hochwertiger im Vergleiuch zum Vorgänger.
Antriebe
Angetrieben wird der Kleinwagen wahlweise von einem 0,9-Liter-Dreizylinder-Turbo oder einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Diesel. Beide mobilisieren 90 PS. Ein 1,0-Liter-Sauger mit 73 PS folgt erst nach der Markteinführung im laufe des Jahres 2017.
Eine direktere Servolenkung verspricht Handling und Fahrkomfort zu verbessern. Sogar zwei Systeme aus dem Qashqai und dem X-Trail stehen dem neuen Micar zur Verfügung. Die aktive Fahrkomfortregelung sowie die aktive Spurkontrolle, die individuell Räder abbremst um das Fahrzeug in der spur zu halten sowie das Untersteuern zu minimieren. Eine bessere Dämmung und ein großartiger cW-Wert von 0,29 versprechen einen deutlichen Komfortgewinn.
Ähnliche Berichte
KGM Actyon: Südkoreas neues SUV-Coupé betritt die deutsche Bühne
600 Kilometer Reichweite: Toyota C-HR+ will im beliebten Segment der Elektro-SUVs angreifen
75 Jahre Bulli: Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert eine Ikone