

Neuer Motor
Der 2017 eingeführte Karoq hat als zweites Modell der SUV-Offensive von Skoda die Designsprache der Marke ins Segment der Kompakt-SUV übertragen. Nun nach gut einem Jahr stellt die VW-Tochter mit dem neuen Skoda Karoq im Oktober auf der Paris Motor Show (4. bis 14. Oktober 2018) eine sportliche Variante des Karoq zur Seite. Das Kompakt-SUV bietet innovative Technologien wie das Virtual Cockpit und beherrscht das kontaktlose Laden von Mobilgeräten. Bei der Konnektivität ist das Kompakt-SUV auf der Höhe der Zeit. Die Infotainmentsysteme verfügen über die Online-Dienste Skoda Connect samt Online-Infotainment und proaktiven Serviceleistungen wie dem automatischen Notruf oder Werkstattmitteilungen. Für die sportliche Karoq-Variante bietet Skoda einen neuen Benzinmotor mit 190 PS an. Um sich vom regulären Modell anzuheben, hat Skoda die Frontschürze leicht modifiziert und die Einstiegsbereiche zum Großteil in Wagenfarbe lackiert.
Für den Karoq Sportline stellt Skoda vier Motoren zur Wahl: zwei Benziner und einen Selbstzünder in zwei Leistungsstufen. Exklusiv für diese Variante gibt es den stärksten Zweiliter-TSI (Benziner) mit 190 PS.
Über den genauen Preis schweigt sich Skoda noch aus. Die Preisliste dürfte allerdings erst oberhalb 30.000 Euro starten. Die ersten Auslieferungen erfolgen Anfang 2019.
Ähnliche Berichte
GDV: Preise für Auto-Ersatzteile steigen um zehn Prozent
Limitierte Sondereditionen „Nagisa“ des Mazda3 und Mazda CX-30
Vereinfachtes Laden: Kia führt Plug&Charge ein