


Modifizierter Nissan Ariya für „Pole to Pole“-Expedition vorgestellt - Bildnachweis: Nissan
Expeditionsfahrzeug am südlichen Rand des Polarkreises präsentiert
Um den arktischen Bedingungen ein wenig näher zu kommen, wählten Nissan und das Polarforschungsteam Reykjavik, die Hauptstadt Islands, um einen modifizierten Aria auf den Markt zu bringen. Bald wird es seine mehr als 27.000 Kilometer lange Reise vom Nordpol zum Südpol antreten.



Ab März reisen der britische Abenteurer Chris Ramsey und seine Frau Julie in einem vollelektrischen Crossover-SUV, um atemberaubende Landschaften mit eisigem und verschneitem Gelände, steilen Berghängen und schroffen Sanddünen zu erkunden.Reisen Sie durch raue Umgebungen. In Zusammenarbeit mit den Polarfahrzeugspezialisten Arctic Trucks hat Nissan den Aria für dieses Abenteuer vorbereitet.
Modifikationen am Fahrzeug wurden bewusst auf ein Minimum reduziert. Es gibt keine Änderungen an der Batterie oder dem Antriebsstrang. Die auffälligsten Unterschiede betreffen Fahrwerksanpassungen und zusätzliche 39-Zoll-Reifen. In Kombination mit der e-4ORCE-Allradantriebstechnologie von Nissan ermöglichen diese Umbauten das Fahren in extremem Gelände mit maximalem Komfort und maximaler Kontrolle.



Der selbsternannte Kaffee-Enthusiast Chris Ramsey hat eine integrierte Espressomaschine und eine nachhaltige Kaffeeversorgung an Bord. So können sich Abenteurer auf lange, einsame Streckenabschnitte konzentrieren. Die Schönheit und Vielfalt der Strecke kann er mit Drohnen einfangen, die direkt von der Versorgungseinheit auf dem Dach gestartet werden können. Eine weitere Innovation ist eine tragbare, wiederaufladbare Stromquelle, die zum Aufladen von Ariya in Polarregionen verwendet wird. In den Pausen erzeugen leicht verstaubare Windräder und Solarzellen Energie für die Traktionsbatterien.
Ähnliche Berichte
VW ID.3 ab sofort bestellbar
Crossover Nissan Juke trifft auf Hybrid – ein Fahrbericht
Aus der SsangYong Motor Company wird KG Mobility