MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Polestar 2 Modelljahr 2026: Alles über die neuen Updates

Polestar 2 Update für das Modelljahr 2026 mit neuen Funktionen - einschließlich aktualisiertem Prozessorchip und Bowers & Wilkins-Audiooption - Bildnachweis: Polestar

  

Schneller, smarter und mit Premium-Sound

Mit dem Modelljahr 2026 erhält der Polestar 2 einige spannende Neuerungen, die sowohl Technik-Enthusiasten als auch Design-Liebhaber ansprechen dürften. Der schwedische Elektroautohersteller setzt auf verbesserte Technologie, ein edleres Interieur und praktische Funktionen, um seinen erfolgreichen Stromer weiter zu optimieren. Was genau sich geändert hat? Hier ein umfassender Überblick.

Technologie-Upgrade: Schneller und smarter

Das Herzstück der technischen Verbesserungen ist der neue Qualcomm Snapdragon-Prozessor. Dieser sorgt für eine deutlich schnellere Performance des Infotainmentsystems. Nutzer profitieren von schnelleren App-Downloads, flüssigeren Animationen und kürzeren Reaktionszeiten auf dem zentralen Display. Damit wird die Bedienung des Systems noch intuitiver und angenehmer – ein klares Plus für den Alltag. Zusätzlich integriert Polestar die Plug & Charge-Technologie, die bereits im Polestar 3 eingeführt wurde. Damit wird das Laden an öffentlichen Stationen einfacher denn je: Einstecken genügt, und das Fahrzeug übernimmt die Authentifizierung sowie den Start des Ladevorgangs automatisch. Ladekarten oder zusätzliche Apps gehören damit der Vergangenheit an.

Polestar 2 MY26 – Bildnbachweis: Polestar


Premium-Sound für Audiophile


Eine weitere spannende Neuerung ist das optionale Bowers & Wilkins Audiosystem. Mit 14 Lautsprechern und einer Gesamtleistung von beeindruckenden 1.350 Watt bietet es ein Klangerlebnis der Spitzenklasse. Die Tweeter-on-Top-Technologie sorgt für kristallklare Höhen, während Continuum-Mitteltöner Verzerrungen minimieren und einen satten Klang garantieren. Das edle Design mit Edelstahlgewebe an den Lautsprechergittern unterstreicht den Premium-Anspruch dieses Systems.

Design: Neue Farben und Materialien


Auch optisch gibt es frischen Wind: Die neue Außenfarbe „Dune“, ein modernes Metallic-Beige mit sanftem Glimmer-Effekt, ersetzt die bisherige Farbe „Jupiter“. Sie verleiht dem Polestar 2 einen eleganten und zeitlosen Look.
Für das Interieur steht nun eine biobasierte MicroTech-Polsterung in Charcoal zur Verfügung, kombiniert mit einem markanten Steppdesign und Black-Ash-Dekor (im Plus-Paket). Dieses nachhaltige Material verbindet modernes Design mit Umweltbewusstsein. Die optionalen Performance-Leichtmetallfelgen im neuen Fünfspeichen-Design sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch die bisher leichtesten Felgen für den Polestar 2.

Mehr Reichweite durch Batterie-Upgrade


Für die Standard Range Single Motor Variante gibt es eine neue Batterie von CATL mit einer Kapazität von 70 kWh (zuvor 69 kWh). Diese sorgt für eine leicht erhöhte Reichweite von bis zu 554 Kilometern nach WLTP (vorher 546 km). Damit bleibt der Polestar 2 auch in Sachen Effizienz konkurrenzfähig.


Neue Ausstattungspakete


Mit dem neuen Prime-Paket bietet Polestar eine kostengünstige Kombination aus den bisherigen Pilot-, Plus- und Klima-Paketen an. Zusätzlich sind getönte hintere Seitenscheiben enthalten, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch den Komfort steigert.


Preise und Verfügbarkeit


Der Polestar 2 Modelljahr 2026 kann ab sofort in Deutschland bestellt werden. Die Preise beginnen bei rund 49.500 Euro für die Basisvariante (Standard Range Single Motor). Für das Long Range Dual Motor Modell mit Performance-Paket werden etwa 62.000 Euro fällig – je nach gewählter Ausstattung können diese Preise jedoch variieren.
Mit den Updates für das Modelljahr 2026 zeigt Polestar, dass kontinuierliche Verbesserung ein zentrales Element seiner Markenstrategie ist. Der Polestar 2 überzeugt durch technische Innovationen wie den schnelleren Prozessor und Plug & Charge sowie durch luxuriöse Optionen wie das Bowers & Wilkins Audiosystem oder die neue Farbpalette. Wer ein Elektroauto sucht, das Design, Performance und Alltagstauglichkeit vereint, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.