
Polestar 3 (Bild) erhält praktische Technologie mit Over-the-Air-Softwareupdate (OTA). Der Polestar4 folgt in Kürze - Bildnachweis: Polestar
Polestar 3 jetzt mit Apple Wallet kompatibel: Öffnen, Schließen und Starten per iPhone oder Apple Watch
Mit einem neuen Over-the-Air-Update (OTA) bietet Polestar eine innovative Funktion für seine Elektrofahrzeuge: Der digitale Autoschlüssel kann nun in der Apple Wallet gespeichert und genutzt werden. Damit lassen sich Polestar-Modelle wie der Polestar 3 bequem per iPhone oder Apple Watch ver- und entriegeln sowie starten – ganz ohne physischen Schlüssel. Das Update ist ab sofort verfügbar, während eine Integration für den Polestar 4 in Kürze folgen soll.
Mehr Komfort durch digitale Integration
Die neue Funktion ermöglicht es Nutzern, ihr Fahrzeug mit minimalem Aufwand zu bedienen. Sobald der digitale Schlüssel in der Apple Wallet hinterlegt ist, erkennt das Fahrzeug das Gerät in unmittelbarer Nähe und entriegelt automatisch die Türen. Auch das Starten des Motors erfolgt ohne eine zusätzliche Authentifizierung – das Smartphone oder die Apple Watch genügen als Identifikationsmedium.
Ein weiterer Vorteil: Der Autoschlüssel kann über verschiedene Kommunikationswege wie AirDrop, WhatsApp oder E-Mail mit bis zu fünf weiteren Personen geteilt werden. Dabei können individuelle Berechtigungen festgelegt werden, sodass Nutzer entweder nur Zugang zum Fahrzeug erhalten oder es auch fahren dürfen.
Dank der „Power Reserve“-Funktion bleibt der digitale Autoschlüssel selbst dann aktiv, wenn das iPhone keinen Akku mehr hat. So bleibt die Fahrzeugnutzung in jeder Situation möglich.
Einfache Aktivierung und geräteübergreifende Nutzung
Die Aktivierung des digitalen Schlüssels erfolgt direkt über die Polestar-App, die eine einfache Integration in die Apple Wallet ermöglicht. Die Funktion ist mit Apple-Geräten ab iPhone 11 sowie Apple Watch Series 6 kompatibel und setzt die neueste Version von iOS bzw. watchOS voraus.
Mit diesem Update reiht sich Polestar in die Riege der Automobilhersteller ein, die verstärkt auf digitale Lösungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung setzen. Bereits seit 2020 führt das Unternehmen regelmäßig Over-the-Air-Updates durch, um bestehende Modelle kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Polestar setzt weiter auf digitale Innovationen
Die Integration des digitalen Autoschlüssels ist ein weiterer Schritt in Polestars Bestreben, seinen Kunden ein vernetztes und komfortables Fahrerlebnis zu bieten. Neben dieser Neuerung entwickelt das Unternehmen kontinuierlich neue digitale Dienste und Technologien, die das Fahren effizienter und bequemer gestalten sollen.
In Zukunft plant Polestar weitere OTA-Updates, die sowohl Softwareverbesserungen als auch neue Funktionalitäten beinhalten werden. Nutzer des Polestar 4 können sich darauf freuen, die Apple-Wallet-Integration in naher Zukunft ebenfalls nutzen zu können.
Nachhaltigkeit und technologische Weiterentwicklung im Fokus
Polestar ist nicht nur für seine innovative Fahrzeugtechnologie bekannt, sondern auch für sein starkes Engagement in der Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verfolgt ambitionierte Ziele, darunter die Halbierung der CO2-Emissionen pro verkauftem Fahrzeug bis 2030 sowie die Klimaneutralität der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040.
Mit seinem aktuellen Modellportfolio, bestehend aus Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4, sowie geplanten Fahrzeugen wie dem Polestar 5, einem elektrischen 4-türigen GT, und dem Polestar 6, einem vollelektrischen Roadster, positioniert sich die Marke als Vorreiter im Bereich Premium-Elektromobilität.
Mehr Komfort und Sicherheit für Polestar-Fahrer
Mit der Einführung des digitalen Autoschlüssels in der Apple Wallet bietet Polestar seinen Kunden eine moderne, praktische und sichere Lösung für den Fahrzeugzugang. Die Kombination aus Komfort, intuitiver Bedienung und hoher Sicherheit macht das System zu einer zukunftsweisenden Innovation. Gleichzeitig zeigt das Unternehmen einmal mehr, dass es sich nicht nur als Automobilhersteller, sondern auch als Anbieter digitaler Mobilitätslösungen versteht.
Ähnliche Berichte
Mazda eröffnet neues F&E-Zentrum im Herzen Tokios
Europa wird Polestar-Standort – Produktion des Polestar 7 startet 2028 in Košice
Wenn das Auto zur Spielkonsole wird: Wie VW Nutzfahrzeuge In-Car-Gaming neu denkt