
Rallye-Car mit riesigen Flügeln: Hyundai präentiert den RM15
Potenter VW Polo WRC-Gegner wird vermutlich nie gebaut

Hyundai feiert Premieren-Feuerwerk auf der Seoul Motor Show 2015
Enthüllt wird die Studie auf Basis des Veloster jetzt auf der der 11. Seoul Motor Show. Leider wird der RM15 vermutlich nie gebaut werden. Schade, denn in der Rallye-Weltmeisterschaft wäre der RM115 ein echter Blickfang. Die Buchstaben RM stehen für Racing und Mittelmotor.
Veloster mit Mittelmotor
Optisch am Auffälligsten ist der riesige Heckflügel. Das aggressiv gestylte Coupé Concept RM15 (R=Racing, M=Mittelmotor, 15=2015) soll die Leidenschaft von Hyundai für Leistung entsprechend Ausdruck verleihen. Es basiert auf einem Aluminium Spaceframe mit einer Karosserie aus Kohlefaser. Angetrieben wird der Zweisitzer von einem Hyundai Theta 2.0 Liter-Turbo-Direkteinspritzer-Benziner, der 300 PS an die Hinterachse bringt. Die somit optimale Gewichtsverteilung sorgt für beste Traktion und Handlingeigenschaften. Die Kraft wird per manuellem Sechsgang-Getriebe übertragen. Der Turbomotor wuchtet 393 Newtometer Drehmoment auf die Kurbelwelle. Den Null-Hundert-Paradesprint erledigt der RM15 in 4,7 Sekunden. Der Koreaner rollt auf 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen daher. Vorn befinden sich Reifen der Größe 235/35er, auf der Hinterachse sitzen 265/35er-Pneus. Dank Leichtbau-Materialien wie Alu und Carbon bringt die Studie nur ein Gewicht von 1.260 Kilogramm auf die Waage.
Ähnliche Berichte
Renault modernisiert den Espace
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: Italienischer Allrad-Charme mit Hybrid-Effizienz
Reifentrends 2025: Ein Jahr des Wachstums und Ganzjahresreifen auf der Überholspur