

Mehr Platz durch größere Carfter-Plattform
Der Volkswagen Califonia auf Basis des VW-Bulli überzeugt seit Jahrzehnten besonders die erfahrenen Campingfreunde mit einem konsequent durchdachten und multivariablen Innenraum. Nun überträgt Volkswagen Nutzfahrzeuge das erfolghsmodell auf den neuen und größeren Crafter. Die Qualitäten des California werdend amit auf die nächst größere Klasse von Volkswagen Reisemobilen adaptiert. Mit der neuen Studie California XXL präsentiert der Hersteller aus Hannover nun eine ausgewachsenere Variante des automobilen Globetrotters.
Das innovative Karosserie- und Interieurlayout sorgt für gute Platzverhältnisse und eine ausgezeichnete Raumökonomie im California XXL. Volkswagen führt hier als Beispiel ein rund 2m langes Komfortbett an. Dazu erlaubt ein abgetrennter, großzügiger Wohnraum erstaunliche Bewegungsfreiheit. Hier bieten eine Sitzbank und die um 180 Grad drehbaren Vordersitze reichlich Platz. Zweckgerichtet und durchdacht sind die Küche samt zweiflammiger Kochstelle sowie der Kühlschrank, die Spüle und die erweiterbare Arbeitsfläche. Eine geschickt konstruierte Nasszelle mit Dusche und WC ermöglichen einen deutliuch höheren Komfort-Level.
Trotz seiner Größe liegt er gut im Wind. Selbst bei einer Höhe von 2.900 mm bleibt der cw-Wert dank eines ausgefeilten Aerodynamikkonzeptes (u.a. spezielle Einzüge im komplett neu designten Hochdach) im günstigen Bereich des konventionellen Crafters.
Weitere Infos zur neuen Studie California XXL folgen im Rahmen seiner Weltpremiere auf dem „Caravan Salon Düsseldorf“ (26. August bis 03. September 2017).
Ähnliche Berichte
Sonderedition mit Stil: Wie der VW ID.3 GTX Fire+Ice Vergangenheit und Zukunft vereint
Wenn der Urlaub zur Geduldsprobe wird – ADAC warnt vor massivem Stau-Weekend vom 11. bis zum 13. Juli 2025
Staugefahr pur: Warum dieses Wochenende auf deutschen Autobahnen zum Härtetest wird – ADAC Stauprognose vom 04. bis zum 07. Juli 2025