MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Renault modernisiert den Espace

Renault Espace 2025 - Bildnachweis: Renault

  

Das Solarbay-Glasdach ist eines der vielen Features, die den Familien-Van Espace neu erfinden und dabei Tradition mit Innovation verbinden. Der Renault Espace, einst Pionier und Inbegriff des Familien-Vans, präsentiert sich in seiner neuesten Iteration als modernes SUV mit bis zu sieben Sitzen. Renault hat das Fahrzeug umfassend überarbeitet und mit zahlreichen technischen Neuerungen ausgestattet, um den gestiegenen Ansprüchen an Komfort, Effizienz und Connectivity gerecht zu werden. Das Exterieur des neuen Espace wurde deutlich überarbeitet. Mehr als ein Drittel der Karosserieelemente sind neu, darunter die gesamte Frontpartie, die Motorhaube, die Heckklappe und die Rückleuchten. Das Resultat ist ein elegantes SUV, das sich harmonisch in die aktuelle Renault-Modellpalette einfügt.

Renault Espace 2025 – Bildnachweis: Renault

Besonders auffällig ist die neue Lichtsignatur. Das Tagfahrlicht im Stoßfänger hat die Form einer halben Raute, während die Scheinwerfer trapezförmig zulaufen. Optional sind Matrix-LED-Scheinwerfer erhältlich. Am Heck sorgen Rückleuchten mit einem Tangram-inspirierten Design für einen markanten Auftritt.

Die Farbpalette wurde um die neue Lackierung Baltikum-Grau erweitert. Zusätzlich stehen Nacht-Blau, Perlmutt-Weiß und Black-Pearl-Schwarz zur Auswahl. Für die Ausstattungslinie Esprit Alpine ist optional auch das satinierte Dolomit-Grau erhältlich.

Innenraum: Komfort und Technologie im Fokus

Im Innenraum setzt Renault auf hochwertige Materialien und eine verbesserte Geräuschdämmung. Das Armaturenbrett präsentiert sich in einem eleganten Stufendesign, wobei je nach Ausstattungslinie eine Stufe mit Textil, Alcantara oder Esche bezogen ist.

Das Highlight des Innenraums ist zweifellos das neue Solarbay-Glasdach. Mit einer Fläche von fast zwei Quadratmetern ist es das größte seiner Art in der Renault-Palette. Die neun Segmente des Dachs können per Knopfdruck oder Sprachbefehl von transparent auf undurchsichtig umgeschaltet werden, was einen sofortigen Sonnenschutz ohne Rollo ermöglicht.

Renault Espace 2025 – Bildnachweis: Renault

Ein weiteres innovatives Feature ist die Fahrererkennung. Eine Kamera in der A-Säule erkennt den Fahrer und aktiviert automatisch das entsprechende Benutzerprofil mit personalisierten Einstellungen für Sitz, Spiegel, Medien und mehr.

Antrieb: Effizienz im Fokus

Der neue Espace wird von einem E-Tech Full Hybrid 200 Antrieb angetrieben. Dieser kombiniert einen 1,2-Liter-Turbobenziner mit 131 PS und zwei Elektromotoren zu einer Systemleistung von 200 PS. Das kupplungslose Multi-Mode-Getriebe wurde optimiert und verspricht nun schnellere und sanftere Gangwechsel.

Renault Espace 2025 – Bildnachweis: Renault

Renault gibt einen WLTP-Normverbrauch von 4,9 l/100 km und CO2-Emissionen von 111 g/km an. Die Reichweite pro Tankfüllung soll bis zu 1.100 km betragen. Der Antrieb erfüllt bereits die künftige Abgasnorm Euro 6e-bis.

Ausstattung und Technologie

Der Espace ist in drei Ausstattungslinien erhältlich: Techno, Esprit Alpine und Iconic. Alle Versionen verfügen über das OpenR link Multimediasystem mit zwei großen Bildschirmen und integriertem Google-Diensten. Ein optionales Head-up-Display erweitert die Anzeigefläche auf fast 1.000 cm².

Die Ausstattungslinien Esprit Alpine und Iconic sind zudem serienmäßig mit der Allradlenkung 4Control advanced ausgestattet, die für verbesserte Agilität und Stabilität sorgt.

Der neue Renault Espace präsentiert sich als elegantes SUV mit innovativen Technologien und effizientem Hybridantrieb. Dies dürfte sowohl Familien als auch technikaffine Käufer ansprechen.