
Kamera-Monitor-System erhöht die Sicherheit
BMW demonstriert auf der CES (CES, 6. bis 9. Januar 2016) ein neues Kamera-Monitor-System als Ersatz für die Rückspiegel. Der BMW i8 Mirrorless gewährt seinen Fahrern eine wegweisende Form der Sicht nach hinten. Das System mit drei Kameras ersetzt Rückspiegel, deckt größere Blickwinkel ab und verhindert gefährliche „tote Winkel“.
Fahrerassistenz-Kameras gelangen zwar in vielen Varianten zum Einsatz, aber weltweit gibt es bisher keinen digitalen Ersatz für Außen- und Rückspiegel in Serienfahrzeugen. BMW zeigt demonstrativ wie Kamera-Display-Systeme das Blickfeld des Fahrers deutlich erweitern und damit die Sicherheit erhöhen.
Kameras statt Rückspiegel und ein Display ersetzt den Innenspiegel
Beim BMW i8 Mirrorless ersetzen zwei kleine Kameras in aerodynamisch optimierten, kleinen Trägern die bisherigen Außenspiegel. Eine dritte Kamera am oberen Rand der Heckscheibe kommt ergänzend dazu. Alle Aufnahmen werden zusammengefasst und als ein Bild auf einem hochauflösenden Display projiziert, das an die Stelle des Innenspiegels platziert ist. Dabei deckt das Abbild des rückwärtigen Verkehrsgeschehens größere Blickwinkel ab, als bisher über die Innen- und Außenspiegel beobachtet werden konnten. Sogar relativ kleine und sehr dynamische Verkehrsteilnehmer wie Motorräder werden entweder durch die Kameras erfasst oder direkt beim Blick aus dem Seitenfenster gesehen. Gefährliche tote Winkel gibt es nicht mehr.
Ähnliche Berichte
Mehr Kontrolle, weniger App-Chaos: Kia bündelt seine Dienste in einer einzigen Anwendung
Sound der Extraklasse: Polestar 3 mit Bowers & Wilkins-Soundpaket erhalten Abbey Road‑Modus per OTA
Laden beim Einkaufen: EnBW startet mit GSL neues Schnelllade-Netz an Supermärkten