Die Grenzen des technisch machbaren Überarbeitung Euro 7 Norm für Pkw – faktisches Verbot des Verbrennungsmotor vom Tisch –...
vda
Über 80 Prozent der Deutschen wollen nicht auf eigenes Auto verzichten Die Menschen brauchen und wollen das Auto. Über...
Zulassungsstatistik 2020 Die Zahl der Frauen, die ein eigenes Auto besitzen, ist seit 2010 um ein Fünftel auf...
Digitale VDA Future Tech Days am 1. - 2. Dezember 2020 Mit den diesjährigen „Future Tech Days“ möchte sich...
Digitalisierung vorantreiben Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), fordert auf der digital durchgeführten Mitgliederversammlung des VDA...
Derzeit nur Momentaufnahmen aufgrund der Corona-Einschränkungen möglich Die Oldtimer-Preise in Deutschland sind im Jahr 2019 leicht gestiegen. Der...
ADAC warnt vor abstrakten Zielen, die Bevölkerung und Wirtschaft überfordern Der ADAC bekennt sich ausdrücklich zum Klimaschutz und...
Verbraucherschützer und Industrie appellieren an die Politik Die Bundesregierung will die Integration von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen in...
Erhöhung des Umweltbonus unterstützt Nachfrage nach E-Autos enorm Wichtigste Haltergruppe waren im Juli mit 40 Prozent Anteil an...
Automobilindustrie lebt von der Arbeitsteilung Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts über ein Arbeitsschutz-kontrollgesetz betont der Verband der Automobilindustrie...
Bestand von Pkw mit H-Kennzeichen legt um 11 Prozent zu Zum 1. Januar 2020 waren in Deutschland erstmals...
VDA und Messe München kooperieren bei der Mobilitätsplattform der Zukunft Am neuen Standort München wird die IAA neu...
Statement Die heute vom Bundeskabinett beschlossene Reform der Kfz-Steuer ist ein fairer Kompromiss, der allen Beteiligten Zugeständnisse abverlangt hat...
Deutschland das Land der Forscher und Entwickler Die deutsche Automobilindustrie hat ihre Investitionen für Forschung und Entwicklung (FuE) im...
Verkauf von Automobilen an EndkundenDer stationäre Verkauf von Automobilen an Endkunden sollte schnellstmöglich wieder erlaubt werden. Diesen Vorschlag haben die...
Auftragseingänge, Produktion und Export mit drastischen Rückgängen Die Neuzulassungen in Deutschland sind im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 38 Prozent...
Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit von Zulassungsstellen ist problematischDie drei Verbände VDA, VDIK und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ZDK appellieren an Bund,...
Gemeinsame Erklärung von BVZF, IVM und VDADie Nutzung von Auto, Fahrrad, Motorroller und Motorrad vermag das Infektionsrisiko minimieren und...
Nur E-Fuels können schnell zum Klimaschutz beitragen Der deutschen Automobilindustrie hält die Pläne der Bundesregierung für eine Nationale...
München nächster Austragungsort für die grundlegend neu konzipierte IAA PKW Der Beautycontest ist beendet und die bayerische Landeshauptstadt erhält...
Berlin, Hamburg und München noch im RennenDer VDA als Veranstalter der IAA führt aktuell einen Beauty-Contest durch. Sieben Städte...
Das Rennen um die Automesse ist noch offen: Sieben Städte stellen ihre Konzepte für die neue IAA vor
Vorauswahl soll Ende Januar getroffen werden In Berlin präsentieren nichtöffentlich am 23. und 24. Januar 2020 sieben Städte jeweils ihr...
Kommunen sollten mehr Spielraum bei der Bepreisung von Parkraum erhaltenDer Verband der Automobilindustrie (VDA) unterstützt neue Konzepte zum Parkraummanagement in Städten....
„Green Deal“ zu einem Investitions- und Innovationsprogramm für Europa ausgestalten Der Verband der Automobilindustrie (VDA) appelliert an die EU-Kommission, den...
Grau hat seinen Höhepunkt überschritten Frauen entscheiden sich beim Neuwagenkauf tendenziell öfter für bunte Autos als Männer. Vor allem rote...