
Thule stellt die brandneue Thule Force 3 vor - eine geräumige, langlebige und aerodynamische Dachbox - Bildnachweis: Thule
Intelligente Transportlösung für Reisende und Outdoor-Fans
Thule, bekannt für seine hochwertigen Transportlösungen, erweitert sein Sortiment um die Thule Force 3 Dachbox. Diese Neuentwicklung zielt darauf ab, Reisenden und Outdoor-Enthusiasten maximalen Stauraum, hohe Widerstandsfähigkeit und einfache Handhabung zu bieten.
Mehr Stauraum, weniger Sorgen
Die Thule Force 3 wurde entwickelt, um zusätzlichen Platz für Gepäck und Ausrüstung zu schaffen. Ihr Design ist auf eine effiziente Nutzung des Raums ausgerichtet. Durch die aerodynamische Formgebung wird der Luftwiderstand reduziert, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und das Fahrverhalten auswirken kann. Die verwendeten Materialien sind robust und wetterbeständig, was eine lange Lebensdauer verspricht.
Intelligente Funktionen für den praktischen Einsatz
Thule hat bei der Force 3 auf Benutzerfreundlichkeit geachtet. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
-
DualSide-Öffnung: Der Zugang zum Inhalt der Dachbox ist von beiden Seiten des Fahrzeugs möglich, was das Be- und Entladen erleichtert.
-
PowerClick-Schnellmontagesystem: Die Montage der Box auf dem Fahrzeugdach soll dank dieses Systems schnell und sicher erfolgen. Eine integrierte Drehmomentanzeige hilft dabei, die optimale Befestigung zu gewährleisten.
-
SlideLock-System: Dieses System signalisiert, wenn die Dachbox sicher verschlossen ist, und verhindert so unbeabsichtigtes Öffnen während der Fahrt.
-
Geräumiger Innenraum: Die Thule Force 3 bietet ausreichend Platz für verschiedene Arten von Gepäck und Ausrüstung.
Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit
Wie alle Produkte von Thule, wird auch die Force 3 auf Sicherheit und Qualität geprüft. Im firmeneigenen Testzentrum werden umfangreiche Tests durchgeführt, um Haltbarkeit, Aerodynamik und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen. Thule legt Wert auf Nachhaltigkeit, weshalb bei der Herstellung recycelbare Materialien verwendet werden und auf eine lange Lebensdauer der Produkte geachtet wird.
Modelle und Preise
Die Thule Force 3 ist in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:
-
Thule Force 3 L Sport (191 x 63 x 42 cm): 300 Liter Volumen für 549,95 Euro
-
Thule Force 3 XXL Sport (232 x 79 x 44 cm): 450 Liter Volumen für 699,95 Euro
-
Thule Force 3 S (140 x 90 x 38 cm): 300 Liter Volumen für 499,95 Euro
-
Thule Force 3 M (175 x 81 x 44 cm): 400 Liter Volumen für 599,95 Euro
-
Thule Force 3 L (195 x 85 x 43 cm): 450 Liter Volumen für 649,95 Euro
-
Thule Force 3 XL (215 x 87 x 47 cm): 500 Liter Volumen für 749,95 Euro
Die Thule Force 3 soll eine praktische und zuverlässige Lösung für alle sein, die zusätzlichen Stauraum für ihre Reisen benötigen.
Ähnliche Berichte
Der neue Smart #5 im Detail: Premium-Mittelklasse-SUV mit 800V Architektur
Arbeitstier mit Lifestyle-Faktor: Wie sich der Toyota Hilux neu erfindet
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: Italienischer Allrad-Charme mit Hybrid-Effizienz