

Neue Generation von Luxuslimousinen
Toyota präsentiert auf der diesjährigen Tokyo Motor Show (25.10. bis 5.11.2017) die Brennstoffzellen-Studie Fine-Comfort Ride. Die Brennstoffzellen-Studie gewährt einen Ausblick auf Mobilität in einer kohlenstoffarmen Gesellschaft, die auf die Nutzung von Wasserstoff und erneuerbaren Energien angewiesen sein wird. Der Fine-Comfort Ride verkörpert eine neue Generation von Luxuslimousinen mit einem variablen Layout eigens für elektrisch angetriebene Fahrzeuge und einer großen Menge verfügbarer Elektrizität auf Basis von Wasserstoff. Der Fine-Comfort Ride bietet ein leises und gleichmäßiges Fahrerlebnis und nutzt die elektrische Energie, die von der Brennstoffzelle zur Verfügung gestellt wird. Die Reichweite des Fahrzeugs liegt bei annähernd 1.000 Kilometern (Japanischer JC08 Testzyklus).
Die rautenförmige Fahrgastzelle wird zum Heck hin schmaler, während die Studie von der Front bis zur Mitte des Fahrzeugs gleichmäßig breit ist. So wird einerseits den Passagieren in der zweiten Sitzreihe maximaler Raum gewährt und gleichzeitig die Aerodynamik optimiert. Die Studie verfügt über ein Antriebslayout mit Radmotor. Die Räder sind weit außen angebracht. Durch eine spezielle Abdeckung des Unterbodens wird eine hohe Fahrstabilität und Laufruhe erreicht, die einer Luxuslimousine angemessen ist. Toyota verfolgt mit dem Fahrzeug das Konzept eines ,,Wearing Comfort“ (Deutsch: ,,Umhüllt von Komfort“) – der über den heutigen Standard hinausgeht.
Ähnliche Berichte
Wie Renault mit seinem neuen Emblem die Marke neu ausrichtet
HM25: TeamViewer zeigt mehr als nur Fernwartung – Einblicke in F1-Monitoring und Spatial Computing
Arbeitstier mit Lifestyle-Faktor: Wie sich der Toyota Hilux neu erfindet