Supersportwagen mit 1.000 PS Systemleistrung
Der werkseigene Toyota-Tuner „Gazoo Racing“ gewährt auf dem diesjährigen Tokyo Auto Salon (bis 14. Januar) einen Ausblick auf die nächste Generation eines Supersportwagens: Das dynamische GR Super Sport Concept nutzt die Hybridtechnik aus der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC).
Rennsportaktivitäten tragen bei Toyota zu besseren Autos bei
Die auf der Rennstrecke und der Rallyepiste gewonnenen Erfahrungen fließen in die Weiterentwicklung von Serienfahrzeugen ein. Die fortwährende WEC-Teilnahme hilft beispielsweise bei der Verbesserung des Hybridantriebs. Diverse Spritspartechnologien kommen bereits den regulären Straßenfahrzeugen zugute. Das Konzeptfahrzeug besteht aus vielen Gleichteilen wie der Langstrecken-Rennwagen TS050 Hybrid. Neben der betont aerodynamischen Form sind auch der V6-Twinturbo-Motor und das Toyota Hybrid System-Racing (THS-R) an Bord. Mit diesem Antriebssystem vereint der Supersportwagen Leistung und hohe Effizienz. Die Systemleistung beträgt 735 kW (1.000 PS).
Ähnliche Berichte
Kleinwagen-Crossover mit Vollhybrid-Power im Test: Wie gut ist der MG3 Hybrid+ als sparsamer Preisbrecher?
Effizienz trifft Style: Wie schlägt sich der Nissan Juke 1.6 Hybrid N-Sport im Fahrbericht
Toyota präsentiert neues Elektro-SUV für den europäischen Markt