Konzeption in Zusammenarbeit mit japanischem Taxi-Verband
Die Toyota Motor Corporation (TMC) arbeitet am Taxi der Zukunft und entwickelt derzeit eine neue Taxi-Generation. Die neuen Fahrzeuge sollen 2017 auf den Markt kommen. Ziel ist es, den Komfort für unterschiedlichste Kundengruppen zu erhöhen, darunter für ältere Menschen, Familien mit Kindern und ausländische Touristen. Neben einem universellen Fahrzeugdesign sollen unter anderem die Sicherheitssysteme ausgebaut und der Nutzerkomfort erhöht werden. Um noch mehr Kunden zu erreichen, arbeiten Toyota und Verbandsvertreter an einem mehrsprachigen Taxi-Bestelldienst.
Taxis haben bei Toyota eine lange Tradition: Bereits im Jahr 1936 wurde das Toyota Model AA erstmals für den gewerblichen Personentransport genutzt. Es legte den Grundstein für eine langfristige und wichtige Partnerschaft mit der Taxi-Branche. Seit Einführung dieses ersten Modells hat Toyota die Zuverlässigkeit seiner Fahrzeuge kontinuierlich verbessert und den Komfort und die Sicherheit für die Passagiere sukzessive erhöht, was nicht zuletzt die aktuelle Taxi-Modellgeneration des Crown Comfort beweist. Die Kooperation zwischen Toyota und dem Taxi-Verband hat auch dazu beigetragen, japanische Taxis inmitten eines der sichersten und komfortabelsten öffentlichen Verkehrsnetze zu etablieren.
T
Ähnliche Berichte
Fahrbericht: Mitsubishi Colt Top 1.0 Turbo MT 6-Gang (Modelljahr 2025)
Polestar Energy: So wird das Laden zu Hause intelligenter und kostengünstiger
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor