

Diesel V6 erfüllt Euro 6d-Norm (RDE-Stufe 2) Die beiden ab jetzt bestellbaren Dieselmodelle des neuen Mercedes GLE erfüllen schon jetzt die kommende Abgasnorm Euro 6d. Der Sechszylinder-Dieselmotor OM 656 kommt mit 330 PS und 700 Nm Drehmoment im GLE 400 d 4Matic und kostet 76.100,50 Euro. Der GLE 350 d 4Matic mit 272 PS und 600 Nm Drehmoment steht ab 69.496 Euro in der Preisliste. Die ersten Fahrzeuge rollen in Europa ab April 2019 zu den Händlern. Möglich macht die Zertifizierung nach der ab dem 1. Januar 2020 für Neutypen vorgeschriebenen Euro 6d-Norm (RDE-Stufe 2) unter anderem eine erweiterte Abgasnachbehandlung mit zusätzlichem Unterflur-SCR-Katalysator. Die Stickoxid-Emissionen sinken dank dieser weiterentwickelten Technik beim GLE 400 d 4Matic auf durchschnittlich rund 20 Milligramm pro Kilometer, wie Messungen im Dauerbetrieb von vielen Tausend Kilometern zeigen. Bei einzelnen Fahrten können die Werte auch deutlich darunter liegen. Der neue GLE ist ein Statement und setzt mit einem Luftwiderstandsbeiwert (cw) ab 0,29 gleichzeitig einen neuen Aerodynamik-Bestwert im SUV-Segment. Der Innenraum ist die zweite Sitzreihe optional vollelektrisch verstellbar und auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe. Durch neue Fahrassistenzsysteme wurde das Niveau der aktiven Sicherheit weiter gesteigert. Das Infotainmentsystem verfügt über größere Bildschirme, optional gibt es ein vollfarbiges Head-up-Display mit einer Auflösung von 720 x 240 Pixeln und den Mbux Interieur-Assistenten, der Hand- und Armbewegungen erkennen kann und den Bedienwunsch des Fahrers und Beifahrers unterstützt. |
Ähnliche Berichte
Mazda3 2025 mit neuem Mildhybrid-Benziner: Reifeprüfung für den Kompaktklassiker
Weltpremiere Leapmotor B10: Technologieträger mit globalen Ambitionen
Zetros, Arocs und Co.: Daimler Truck präsentiert seine Antwort auf die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich