

Neuauflage des Breitensportler
Der neue Polo GTI basiert auf der sechsten Generation der Baureihe, die im Sommer dieses Jahres auf den Markt gekommen ist. Mit einer Leistung von 200 PS präsentiert sich der potente Kleinwagen mit einer umgangreichen Serienausstattung. Hierzu gehören DSG, Sportfahrwerk und -Sitze sowie 17-Zoll-Felgen. Der stärkste Polo startet ab 23.950 Euro.
Der neue Kompaktsportler mit seinem 320 Newtonmeter starken TSI-Motor wird über die Start-Taste zum Leben erweckt. Per 6-Gang-DSG geschaltet, beschleunigt der neue Polo GTI in 6,7 Sekunden auf 100 km/h. Höchstgeschwindigkeit: 237 km/h. Ein kombinierter Normverbrauch von 5,9 Liter je hundert gefahrene Kilometer spiegelt die Effizienz des Antriebs wider. Weitere Kennzeichen: ein knackiges und doch langstreckentaugliches Sportfahrwerk, sicherer Frontantrieb sowie ein expressives Ex- und Interieur-Design. Veredelt mit GTI-Insignien wie dem typisch roten Streifen im Kühlergrill, dem GTI-Schaltknauf und dem legendären Karo-Sitzbezug „Clark“.
Zu den optionalen Highlights gehören volldigitale Instrumente (Active Info Display), LED-Scheinwerfer, eine ganze Armada weiterer Assistenzsysteme, das einstellbare Sport Select-Fahrwerk, erstmals 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, das größte Panorama-Schiebedach der Klasse und ein 300 Watt starkes Soundsystem von Beats.
Ähnliche Berichte
Weltpremiere Leapmotor B10: Technologieträger mit globalen Ambitionen
Zetros, Arocs und Co.: Daimler Truck präsentiert seine Antwort auf die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich
Kochen unterwegs: Wie Rommelsbacher und VWN das Camping-Erlebnis verändern wollen