

Britische Sportwagen-Manufaktur wird chinesisch
Der in China beheimatete Autobauer Geely (Zhejiang Geely Holding Group )sichert sich nach Volvo eine weitere europäische Automarke Der Volvo-Mutter gelang es nun die Mehrheit an Lotus zu übrnehmen. Des weiteren hat sich Geely erst kürzlich 49,9 Prozent der Anteile an dem malaysischen Hersteller Proton sichern können. Die Transaktionen sollen innerhalb von drei Monaten abgeschlossen werden.
Der Geely-Boss Li Shufu erwägt, die britischen Sportwagen künftig auch in China montieren zu lassen. Beim Übernahmekampf musste die PSA-Group einen Kürzeren ziehen und unterlag Geely. Spannend wird es zu beobachten sein, wie sich die Marke Lotus zukünftig weiterentwickeln wird. Volvo entwickelte sich übrigens seit der Übernahme 2010 prächtig und wurde zu neuer Blüte geführt.
Ähnliche Berichte
Porsche erweitert 911-Familie: Allradantrieb für Coupé, Cabriolet und Targa
Golf GTI Edition 50: Volkswagen feiert 50 Jahre GTI mit dem stärksten Serienmodell
Zwischen PS-Fieber und Festivalflair: Die PS Days 2025 in Hannover