

Schadenmeldungen erfolgen online über App
Bei der Volvo Autoversicherung können künftig fast alle Schadenfälle komplett digital bei der Versicherung eingereicht werden. Das reduziert Warte- und Reparaturzeiten für den Kunden und verringert den Arbeitsaufwand für die Werkstatt.
Bislang werden die meisten Schadenfälle der Autoversicherung auf Basis eines elektronischen Kostenvoranschlags abgewickelt; komplexe Schäden werden häufig zunächst vor Ort im Autohaus von einem Gutachter besichtigt. Das geht ab sofort einfacher und schneller. Bei kleineren Schäden reicht es künftig aus, die Schadenmeldung mit Bild und Rechnung an die Versicherung zu senden; eine vorherige Reparaturfreigabe wie bisher ist nicht mehr nötig. Größere Fahrzeugschäden werden einfach per E-Mail mit Bildern gemeldet. An Werktagen kommt innerhalb von drei Stunden entweder telefonisch oder per E-Mail eine Rückmeldung durch die Autoversicherung – und in den meisten Fällen die sofortige Reparaturfreigabe.
Von den digitalisierten und damit vereinfachten Prozessen in der Schadenbearbeitung profitieren alle Beteiligten: Während die Kunden nach verkürzter Warte- und Reparaturzeit ihr Auto schneller wiederbekommen, freuen sich die Volvo Servicepartner über den verringerten bürokratischen und zeitlichen Aufwand.
Ähnliche Berichte
Volvo EX90 im Test der Weltjury: Luxus, Leistung und leise Töne
Weltpremiere Leapmotor B10: Technologieträger mit globalen Ambitionen
Zetros, Arocs und Co.: Daimler Truck präsentiert seine Antwort auf die gestiegene Nachfrage im Defence-Bereich