MOTORMOBILES

Das Automagazin im Internet

Volvo EX30 Cross Country 2025: Preis, Technik, Ausstattung – alle Infos

Volvo EX30 Cross Country 2025 - Bildnachweis: Volvo

 

Weitere Bilder und Details zum neuen EX30 Cross Country

Volvo erweitert sein Angebot an vollelektrischen SUV-Modellen und stellt mit dem neuen EX30 Cross Country eine besonders robuste und abenteuerorientierte Variante seines beliebten Elektro-SUVs vor. Die neue Version kombiniert die bewährten Sicherheits- und Komfortmerkmale von Volvo mit einer erhöhten Geländetauglichkeit und funktionalen Designelementen, die speziell für den Einsatz abseits befestigter Straßen entwickelt wurden.

Volvo EX30 Cross Country 2025 – Bildnachweis: Volvo / Author: Daniel Ahlgren

Design und Geländetauglichkeit: Robuste Optik mit funktionalen Details

Der EX30 Cross Country basiert auf der Top-Ausstattungslinie Ultra und wurde gezielt für Fahrten in anspruchsvollem Terrain optimiert. Gegenüber der regulären Version bietet das Modell eine um 190 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit, die das Überqueren von Hindernissen erleichtert und auch unwegsame Strecken sicherer macht. Zusätzlich ist das Fahrzeug mit speziell gestalteten 19-Zoll-Leichtmetallrädern im Fünf-Speichen-Design ausgestattet, die eine hohe Belastbarkeit und Stabilität bieten. Optional sind auch spezielle 18-Zoll-Geländereifen erhältlich, die zusätzlichen Grip auf losen Untergründen ermöglichen.

Volvo EX30 Cross Country 2025

Zu den markanten Designmerkmalen des EX30 Cross Country gehören außerdem mattgraue Front- und Heckstoßfänger sowie ein robuster Unterfahrschutz, der nicht nur optische Akzente setzt, sondern auch die Karosserie bei Fahrten über steinige oder unebene Strecken schützt. Die breiteren Radläufe verstärken den robusten Look und bieten zusätzlichen Schutz vor aufgewirbeltem Schmutz und Steinschlag. An der Front des Fahrzeugs findet sich eine stilisierte Darstellung des Kebnekaise-Gebirges, das als Inspiration für die Gestaltung diente. Die verfügbaren Außenfarben umfassen vier Lackierungen, die serienmäßig mit einem schwarzen Kontrastdach kombiniert sind.

Volvo EX30 Cross Country 2025 – Bildnachweis: Volvo / Author: Daniel Ahlgren

Leistungsstarker Elektroantrieb und effizientes Lademanagement

Der Volvo EX30 Cross Country wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die eine Gesamtleistung von 315 kW (428 PS) bereitstellen. Der leistungsstarke Twin Motor Performance AWD ermöglicht eine schnelle Beschleunigung und sorgt durch den serienmäßigen Allradantrieb für eine verbesserte Traktion auf rutschigen oder unbefestigten Fahrbahnen. Die maximale Reichweite des Fahrzeugs beträgt bis zu 427 Kilometer gemäß WLTP-Zyklus.

Volvo EX30 Cross Country 2025 – Bildnachweis: Volvo / Author: Daniel Ahlgren

Dank der 153 kW Schnellladefunktion kann die Batterie in nur 26 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Dies erleichtert längere Fahrten und sorgt für eine hohe Alltagstauglichkeit, da auch spontane Touren in abgelegene Regionen problemlos möglich sind. Die neue Plug-and-Charge-Funktion ermöglicht zudem eine unkomplizierte Abrechnung an öffentlichen Ladestationen.

Volvo EX30 Cross Country 2025 – Bildnachweis: Volvo / Author: Daniel Ahlgren

Komfortabler und funktionaler Innenraum

Der Innenraum des EX30 Cross Country orientiert sich an der modernen Designsprache von Volvo und kombiniert hochwertige Materialien mit durchdachten Stauraumlösungen. Das kompakte SUV bietet eine großzügige Innenraumausstattung mit zahlreichen praktischen Details. Eine Soundbar, die über die gesamte Breite des Armaturenbretts verläuft, ersetzt herkömmliche Türlautsprecher und schafft zusätzlichen Platz für größere Türfächer.

Volvo EX30 Cross Country 2025 – Bildnachweis: Volvo / Author: Daniel Ahlgren

Die Mittelkonsole ist vielseitig anpassbar: Der vordere Bereich kann als Getränkehalter genutzt oder nach hinten verschoben werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Unter dem Mitteltunnel gibt es ein herausziehbares, waschbares Staufach, das sich auch als Abfallbehälter eignet. Am Heck befindet sich eine detaillierte Ladeanleitung, die eine Orientierungshilfe zur bestmöglichen Nutzung des Laderaums bietet.

Volvo EX30 Cross Country 2025 – Bildnachweis: Volvo / Author: Daniel Ahlgren

Zur Serienausstattung gehören beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lenkrad, was den Komfort in kalten Regionen oder bei winterlichen Ausflügen erhöht. Zudem verfügt das Fahrzeug über das Android Automotive Infotainmentsystem mit integrierten Google-Diensten wie Google Maps, das eine optimale Navigation auch in abgelegenen Gebieten ermöglicht.

Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme

Wie alle neuen Volvo-Modelle bietet auch der EX30 Cross Country ein umfangreiches Sicherheitspaket. Der adaptive Fahrassistent sorgt für eine komfortable und sichere Fahrt, während verschiedene Brems- und Lenkunterstützungssysteme dabei helfen, potenzielle Kollisionen zu vermeiden. Das Fahrer-Monitoring-System erkennt Anzeichen von Ablenkung oder Müdigkeit und warnt den Fahrer entsprechend.

Maßgeschneiderte Zubehörlösungen

Volvo bietet für den EX30 Cross Country eine Reihe zusätzlicher Zubehörpakete an, darunter das „Cross Country Experience“-Paket. Dieses umfasst unter anderem einen Lastenträger, einen Dachkorb, 18-Zoll-Geländereifen und Schmutzfänger. Diese Optionen ermöglichen eine noch individuellere Anpassung des Fahrzeugs an die Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten und Abenteurern.

Verfügbarkeit und Preis

Der Volvo EX30 Cross Country kann ab sofort zu einem Einstiegspreis von 57.290 Euro bestellt werden. Die ersten Auslieferungen sind für das Frühjahr 2025 geplant. Mit seinem robusten Design, leistungsstarken Elektroantrieb und vielseitiger Ausstattung stellt der EX30 Cross Country eine attraktive Wahl für alle dar, die ein vollelektrisches SUV mit erhöhter Geländetauglichkeit suchen.