
Lexus Teaser-Bild: Konzeptfahrzeuge geben Ausblick auf künftige E-Autos der Marke Lexus - Bildnachweis: Lexus
Vollelektrische Konzeptstudien
Lexus zeigt auf der Japan Mobility Show, die vom 26. Oktober bis zum 5. November 2023 stattfindet, eine beeindruckende Vorstellung von elektrischer Mobilität unter dem Motto „Pushing the Boundaries of the Electrified Experience“. Die Toyota-Tochter präsentiert eine Reihe von Konzeptfahrzeugen der nächsten Generation, die die Richtung für die Zukunft der Elektromobilität weisen.
Diese schrittweise Einführung von Elektrofahrzeugen auf dem Markt wird begleitet von innovativen Technologien, die auf dem Lexus-Messestand vorgestellt werden. Gemeinsam bieten sie einen Einblick in das zukünftige Fahrerlebnis, wie es sich die Marke Lexus vorstellt. Besucher der Messe haben sogar die Möglichkeit, dies hautnah zu erleben: Ein Virtual-Reality-Fahrsimulator vermittelt das Fahrgefühl, das durch Elektrifizierung und intelligente Technologien angepasst werden kann, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Lexus hat den ehrgeizigen Plan, sich zu einer vollständig elektrischen Marke zu wandeln und strebt dabei eine CO2-neutrale Gesellschaft an. Dieses Ziel wird durch den Einsatz von Bambusmaterial auf dem gesamten Messestand unterstrichen. Bambus ist ein Material, das traditionelle japanische Ästhetik und Handwerkskunst mit umweltfreundlichen, nachhaltigen und funktionalen Elementen verbindet. Es symbolisiert die Philosophie von Lexus, die sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz konzentriert, während sie gleichzeitig die kulturellen Werte und die Handwerkskunst Japans bewahrt.
Ähnliche Berichte
Wie Renault mit seinem neuen Emblem die Marke neu ausrichtet
Stromer mit Stil: Wie sich der neue Ford Puma Gen-E im Alltag schlägt
Suzuki eVitara 2025: Einstieg in die E-Mobilität mit Allrad und Vernunft