Das Elektroauto-Unternehmen Zeekr und der Ladestationsanbieter Plugsurfing haben eine Partnerschaft für die E-Ladelösung "Zeekr Charge" in Europa bekanntgegeben. Zeekr...
Ladeinfrastruktur
Auch für Fremdfabrikate an dafür geeigneten Superchargern Zum Jubiläum veranstaltet Tesla den "Electric Summer" mit kostenlosem Laden für alle....
Aufbau des globalen Mercedes Ladenetzes in vollem Gang Mercedes baut die globale Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zügig aus. Im Oktober...
Neukunden mit Barkauf erhalten 3.000 Euro Ladeguthaben Ab sofort erhält jeder Käufer eines rein elektrischen MG als Incentive eine...
Ausbau des Ladeökosystems unverzichtbar für weiteres Wachstum der E-Mobilität Der weltweite Absatz von Elektroautos ist 2022 deutlich gestiegen. Laut...
Nur zwei Minuten vom Autobahndreieck A60/A61 entfernt Die erste Porsche Charging Lounge, eine exklusive Schnellladestation, hat jetzt bei...
Kooperation der Gemeinde Kampen mit BMW für kostenfreies Schnellladen Vom 28. Juni bis zum 3. September 2023 wird die...
Smartes bidirektionales Laden nur eine von vielen Möglichkeiten Kia führt im Rahmen seiner Angebote Kia Connect, Kia Charge und...
Pilotierung von Ladebordsteine an zwei verschiedenen Standorten in Köln Das Ziel des Projekts ist es, die von Rheinmetall entwickelten...
Aktuell befinden sich Batterietausch-Stationen in Dorsten (Nordrhein-Westfalen) und Emsbüren (Niedersachsen) im Bau Nio, setzt den Ausbau seiner Batterie-Wechselstationen (Nio...
Mautabrechnung mit nur einer Box in 14 europäischen Ländern und bald auch in Tschechien Die Aral Mautbox für...
Zugang zum EnBW HyperNetz mit mehr als 400.000 Ladepunkten in 17 europäischen Ländern Die Allane Mobility Group („Allane“)...
Ziel ist es die Anzahl ultraschneller Ladepunkte in Deutschland bis zum Jahresende von aktuell rund 1.500 auf 3.000 zu...
Infotainment-App Powerpass Map Ab sofort erweitert die neue Infotainment-App Powerpass Map das Skoda iV-Ökosystem und ist für alle Enyaq...
24 Hochleitungsladepunkte Die EnBW hat in Schleswig-Holstein einen neuen Schnellladepark für Elektroautos an der A7 in Betrieb genommen. Der...
Der neue Ladepark 40 Kilometer südlich von Leipzig ist mit 16 hochmodernen sogenannten High-Power-Chargern (HPC) ausgestattet Das Energieunternehmen EnBW...
Im Stadtteil Prenzlauer Berg Audi hat in Berlin seinen dritten charging hub eröffnet, nach den bereits vorhandenen...
Vor Individuallösung Mitbewohner fragen Seit Ende 2020 haben sowohl Wohnungseigentümer als auch Mieter das Recht auf eine Lademöglichkeit für...
Potenziale der bidirektionalen Ladetechnologie für Privatpersonen E.ON testet die Potenziale der bidirektionalen Ladetechnologie für Privatpersonen mit einer Solaranlage. Das...
Branchenführer macht tragbare Wallboxen günstiger Die Juice Technology AG, Hersteller von Ladestationen und Software sowie Marktführer bei mobilen Ladestationen...
Fertigstellung ein Jahr früher als geplant Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat den Ausbau seiner Ladeinfrastruktur am Standort Hannover abgeschlossen....
Noch viel Potenzial für Verbesserungen Wer sein Elektroauto in der Tiefgarage seiner Eigentumswohnung aufladen möchte, sieht sich oft mit...
Zwischen 2023 und 2025 wollen Contipark und E.on Drive mehr als 4.000 neue Ladepunkte auf Parkplätzen und Tiefgaragen in...
Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs Deutschlands Lkw-Flotte umfasste zuletzt mehr als 3,5 Millionen Fahrzeuge – Tendenz steigend. Die meisten sind noch...
400-kW-All-in-one-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge (EV) Fastned, ein europäischer Schnelllade-Anbieter und EVBox, ein führender Anbieter von flexiblen und skalierbaren Ladelösungen, haben...