
Citroen erweitert das Antriebsportfolio für den C4 und C4 X - Bildnachweis: Citroen / Stellantis
Citroen erweitert das Antriebsportfolio für den C4 und C4 X - Bildnachweis: Citroen / Stellantis
Citroen hat für die Modelle C4 und C4 X nun auch einen Mild-Hybrid-Antrieb vorgestellt. Dieser Antrieb ergänzt das bisherige Angebot an Benzin-, Diesel- und Elektrovarianten.
Bei dem neuen Mild-Hybrid-Antrieb, der die Bezeichnung e-DSC6 trägt, handelt es sich um einen neuentwickelten 1,2-Liter-Benzinmotor mit 100 kW, der mit einem Elektromotor mit 21 kW Leistung und einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert ist.
Durch die 48-Volt-Bordnetz-Technologie kann die Batterie während der Fahrt aufgeladen werden. So steht ein höheres Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen zur Verfügung. Dank der Elektrifizierung kann der C4 etwa die Hälfte der Fahrten im städtischen Bereich rein elektrisch zurücklegen.
Laut Citroen kann dadurch der Kraftstoffverbrauch gegenüber einem vergleichbaren Verbrennungsmotor um etwa 20 Prozent gesenkt werden. Auch die CO2-Emissionen sollen dank der Hybridisierung um bis zu 20 Prozent sinken.
Der Elektromotor leistet zusätzliche 28 PS und unterstützt bei starker Beschleunigung. Ein Riemenstarter ermöglicht ein schnelles Starten des Benzinmotors.
Die Preise für die neuen Hybridmodelle C4 und C4 X Hybrid 136 beginnen bei rund 25.645 Euro bzw. 26.045 Euro. Sie sind ab sofort beim Händler und online bestellbar. Auslieferungen des C4 Hybrid sollen dann im März beginnen.
Ähnliche Berichte
Die zweite Generation des Audi Q5 Sportback
Neue Antriebstechnologie für VW-Kultmodelle Multivan und California
Evolution eines Bestsellers: Der neue VW Tiguan eTSI DSG R-Line im Test