
Der komplett neu entwickelte Ford E-Tourneo Courier. Der vielseitige Fünfsitzer aus dem Kompaktsegment strahlt mit seinem SUV-inspirierten Design viel Abenteuerlust aus - Bildnachweis: Ford
Mustang Mach-E Rally
Ford präsentiert auf der IAA Mobility 2023 in München vom 5. bis 10. September im Open Space auf dem Königsplatz aktuelle und zukünftige Elektrofahrzeuge. Gezeigt werden der neue elektrische Ford Explorer, der neue Mustang Mach-E Rally, der Ford F-150 Lightning und der neue elektrische Ford E-Tourneo Courier.
Bereits am Montag, den 4. September 2023, nimmt Martin Sander, General Manager Ford Model e Europa, an einer Podiumsdiskussion zur Akzeptanz der Elektromobilität in der Gesellschaft teil. Als Highlight gibt der elektrische Ford Explorer sein Deutschlanddebüt. Er startet gleichzeitig zu einer Expedition um die Welt, angelehnt an die Weltumrundung mit dem Ford Model T vor 100 Jahren.

Ebenfalls Deutschlandpremiere feiert der für Offroad-Strecken konzipierte neue Mustang Mach-E Rally. Der Ford F-150 Lightning Pick-up demonstriert die Leistungsfähigkeit von Elektroantrieben. In Europa ist er nur in Norwegen erhältlich.
Mit dem künftigen E-Tourneo Courier wird die Elektrifizierung der Ford-Multifunktionsfahrzeuge vorangetrieben. Nach der Premiere in Düsseldorf ist der elektrifizierte Transit Custom Nugget Camper erstmals auf einer Messe in München zu sehen.
Weitere Ford-Modelle wie der Bronco, Ranger Raptor und Mustang Dark Horse stehen für Abenteuerlust und Outdoor-Aktivitäten. Die Präsentation erfolgt auf dem Königsplatz. Auch Testfahrten mit ausgewählten Modellen sind möglich.
Ähnliche Berichte
Klein, wendig, elektrisch: Nios Firefly hat das Potenzial den E-Kleinwagenmarkt aufzumischen
GWM Ora 07 GT im Test: China-Stromer mit Premium-Anspruch und Sport-Ambitionen
BYD Super-e-Plattform: Ultraschnelles Laden als Gamechanger?