
Bildnachweis: Jaguar Land Rover / JLR

Hochwertiges und transparentes Gebrauchtwagenangebot
Jaguar und Land Rover schaffen attraktives und digitalisiertes Gebrauchtwagenangebot – im Netz und beim Händler. Breites Angebot an Gebrauchtwagen inklusive Jahreswagen im Internet unter approved.jaguar.de bzw. approved.landrover.de verfügbar. Die Preise und Daten sind online und offline transparent und immer aktuell.
„Approved“-Qualitätsmarke für geprüfte und hochwertige Jaguar- und Land Rover-Gebrauchtwagen
Jaguar und Land Rover rollen seit Jahren in der Erfolgsspur. Mit den ständig steigenden Verkaufszahlen wächst auch das Angebot hochwertiger Gebrauchtwagen der beiden britischen Premiummarken, was das Unternehmen veranlasste, diesen wichtigen Teil des Automobilgeschäfts zu professionalisieren und für den Kunden attraktiv und transparent zu gestalten.
Qualitätssiegel „Approved“
Nach und nach eröffnen die Jaguar- und Land Rover-Händler unter dem Qualitätssiegel „Approved“ moderne Gebrauchtwagencenter – und auch im Internet findet der Kunde auf approved.jaguar.de bzw. approved.landrover.de die verfügbaren gebrauchten Modelle. Ab sofort ist dieses Angebot digitalisiert und insoweit für den Kunden transparent, dass die Preise für Gebrauchtwagen bei den Vertragshändlern jederzeit aktuell und identisch mit den Angaben auf den markeneigenen Gebrauchtwagenportalen im Internet sind.Die Kunden und Interessenten können folglich im Netz wie im Autohaus aus einem breiten Angebot an Serviceleistungen und einem attraktiven Pool an gebrauchten Fahrzeugen wählen, wozu auch eine Vielzahl besonders interessanter Jahreswagen gehört. Alle Jaguar Land Rover-Gebrauchtwagen mit „Approved“-Siegel durchlaufen einen 165-Punkte-Gebrauchtwagen-Check und bieten eine 24-monatige Gebrauchtwagengarantie inklusive einer 24-monatigen Mobilitätsgarantie.
Ähnliche Berichte
Klein, wendig, elektrisch: Nios Firefly hat das Potenzial den E-Kleinwagenmarkt aufzumischen
GWM Ora 07 GT im Test: China-Stromer mit Premium-Anspruch und Sport-Ambitionen
BYD Super-e-Plattform: Ultraschnelles Laden als Gamechanger?