
Nissan Juke 2024 - Bildnachweis: Nissan
Die beliebte Farbe gelb kehrt zurück
Der Nissan Juke kehrt als überarbeitetes Modell zurück und präsentiert eine Fülle von Verbesserungen und Neuerungen, die das Fahrerlebnis optimieren. Aufgrund der starken Nachfrage kehrt die auffällige gelbe Lackierung zurück, diesmal etwas gedämpfter als zuvor, was dem Fahrzeug einen moderneren und eleganteren Look verleiht.

Eine der bemerkenswertesten Ergänzungen ist die neue Ausstattungslinie N-Sport, die das dynamische Erscheinungsbild des Fahrzeugs sowohl im Innen- als auch im Außenbereich hervorhebt. Sie bietet schwarze Akzente an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs und gelbe Alcantara-Applikationen in den Sportsitzen für einen sportlichen Look.

Das Interieur des neuen Nissan Juke wurde ebenfalls verbessert, um mehr Komfort, Konnektivität und Ergonomie zu bieten. Neue Materialien und ein aktualisiertes Design sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Fahrerinnen und Fahrer profitieren von einem digitalen Kombiinstrument mit einem 12,3-Zoll-TFT-Bildschirm sowie einem zentralen Touchscreen-Infotainment-System, das nun auf 12,3 Zoll angewachsen ist und eine bessere Bedienbarkeit bietet.

Die Sicherheits- und Assistenzsysteme des Nissan Juke wurden erweitert, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören ein Spurhalteassistent, ein autonomer Bremsassistent und das ProPilot-System, das adaptive Geschwindigkeitsregelung und adaptive Spurführung bietet.
Die Modellpalette des Nissan Juke umfasst verschiedene Ausstattungsvarianten und Antriebsmöglichkeiten. Der Nissan Juke Hybrid und der konventionell angetriebene Nissan Juke 1.0 DIG-T stehen zur Auswahl. Eine breite Auswahl ermöglicht den Kunden das für sie passende Modell zu finden, das ihren Anforderungen und Budget entspricht.
Ähnliche Berichte
Genesis GV70 Electrified startet Bestellphase
Technik statt Trend: Der Nissan Leaf der dritten Generation mit technischem Feinschliff und mehr Raumgefühl
Xpeng G6 und G9: Ultraschnell laden, starkes Design – frischer Wind für den E‑SUV‑Markt