

China wird für Volkswagen zur „zweiten Heimat“
Bei der „Auto China 2018“ in Peking, der führenden Automobilmesse in China, steht für das in Asien weiterhin sehr wichtige Segment der Limousinen im Mittelpunkt. Hierfür hat Volkswagen den Lavida im Angebot. Der Volkswagen Lavida ist ein Pkw-Modell der unteren Mittelklasse, der von Shanghai Volkswagen, einem Joint Venture aus Shanghai, für den chinesischen Markt produziert wird. Allein in 2017 entschieden sich rund 450.000 Kunden für die kompakte Limousine. Die komplett neue Generation präsentiert sich mit klarer Designsprache und ein deutlich gewachsenes Raumangebot. Der neue Lavida basiert auf dem Modularen Querbaukasten MQB des Volkswagen Konzerns und nutzt all dessen Stärken in punkto effizienter Antrieb und moderner Infotainment- und Assistenzsysteme.
Ebenfalls seine Premiere feiert der neue Volkswagen CC, die in China produzierte Version des Arteon. Das in Europa erfolgreiche Fastback-Modell begeistert durch sein expressives Design und bietet mit seiner coupéhaft-eleganten Linie erstaunlich viel Platz und Komfort. Damit besetzt der neue CC im Premium-Segment der Limousinen eine unverwechselbare Position.
Ähnliche Berichte
Händlerstart des neuen VW Amarok
Opel mit drei Weltpremieren auf der IAA Mobility 2023 in München
Der Microlino auf der Mitmachmesse polisMOBILITY camp in Köln vom 26. bis 28. Mai 2023