
Ariya Single Seater Concept - Bildnachweis: Nissan
Design und Antrieb vom Coupé-Crossover Ariya inspiriert
Mit dem neuen Nissan Ariya Single Seater Concept demonstriert der japanische Automobilhersteller eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit elektrischer Antriebe. Die Studie im Stile einsitziger Formel-Rennwagen nutzt den Antriebsstrang des Coupé-Crossovers Ariya, der 2022 nach Deutschland und Europa rollt.
Das leistungsstarke Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekt gibt einen Ausblick auf künftige elektrifizierte Performance-Boliden von Nissan.
Serien-Design neu interpretiert
Das Design des vollelektrischen Coupé-Crossovers spiegelt sich im Ariya Single Seater Concept wider. An der Fahrzeugfront findet sich die elektrifizierte und beleuchtete „V-Motion“-Interpretation, die alle Nissan Serienmodelle der aktuellen Designgeneration schmückt. Die Seitenansicht wurde von den fließenden und effizienten Oberflächen des Ariya inspiriert, Karbonfaser-Elemente setzen weitere Akzente.
Straße und Strecke profitieren voneinander
Bei der Entwicklung des Nissan Ariya Single Seater Concept spielt auch das Engagement in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft eine wichtige Rolle. Nissan nimmt an der vollelektrischen Formel-Rennserie teil, um einem weltweiten Publikum die Faszination und den Spaß emissionsfreier Elektrofahrzeuge näher zu bringen.
Die Erfahrungen auf der Rennstrecke helfen auch bei Entwicklung und Design von serienmäßigen Elektrofahrzeugen.
Ähnliche Berichte
Bestellstart für den neuen Peugeot 208
SUV-Winterreifentest 2023 von ACE, GTÜ und ARBÖ erstreckt sich über breites Preisspektrum
Mehr Leistung und Reichweite: MEB-Update aus dem VW ID7 für den Audi Q4 e-tron