Ferienbeginn bereits ab Mittwochnachmittag – ADAC-Stauprognose für das Wochenende 24. bis 26. Juni
An den nächsten zwölf Wochenenden wird es voll auf deutschen Autobahnen. Ohne Staus kommt dann aufgrund des zunehmenden Reiseverkehrs keiner mehr durch. Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten in dieser Woche in die Sommerferien. Deshalb müssen sich vor allem Autofahrer im Norden und Osten auf längere Staus einstellen. Auch Richtung Süden nimmt der Reiseverkehr stark zu. Engpässe sind vor allem in den Spitzenzeiten freitags zwischen 14 Uhr und 19 Uhr, samstags von 11 Uhr bis 18 Uhr sowie sonntags zwischen 14 Uhr und 20 Uhr zu erwarten.
Die Staustrecken:
• Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
• A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg – Puttgarden
• A 2 Dortmund – Hannover – Braunschweig
• A 1 /A 7/A 23 / A 24 Großraum Hamburg
• A 3 Oberhausen – Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
• A 4 Dresden – Erfurt – Kirchheimer Dreieck
• A 5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
• A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Hamburg – Flensburg
• A 7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 Berlin – Nürnberg – München
• A 27 Bremen – Walsrode
• A 93 Inntaldreieck – Kufstein
• A 99 Umfahrung München
Ähnliche Berichte
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor
Neue Dimension der Verkehrssicherheit: Goodyear und TNO optimieren autonomes Notbremssystem durch Reifendaten
Historische Fahrzeuge im winterlichen Glanz: Die Planai-Classic 2025 kehrt zurück: Oldtimer-Rallye vom 9. bis 11. Januar 2025