
Nissan Concept-Studie 20-23 - Bildnachweis: Nissan
Jubiläum
Zu seinem 20. Geburtstag präsentiert das Nissan Design Europe (NDE) in London das vollelektrische Concept Car 20-23. Das sportlich-urbane Konzeptfahrzeug wurde von dem in London ansässigen Designzentrum entworfen und auf einem Lastkahn in London enthüllt.
Die Designer sollten ein Fahrzeug entwickeln, mit dem man in London ohne Einschränkungen fahren kann. Herausgekommen ist ein Modell, das die Tradition verspielter Kleinwagen fortführt und elektrifiziert. Der Name leitet sich vom Jubiläum und den Zahlen 2 und 3 für „ni“ und „san“ ab.

Laut Alfonso Albaisa sollte ein fröhliches E-Auto für London entstehen, inspiriert von Online-Rennen. Es verbindet modernes Stadtleben, Gaming und emissionsfreie Mobilität.
Exterieur:
Inspiriert von der Formel E ist die 3-türige Studie auf maximale Aerodynamik ausgelegt. Tiefe Schürzen leiten den Luftstrom zu den Bremsen und durch Schlitze nach außen. Die Front zeigt markante LED-Scheinwerfer in Halbkreis-Form für einen freundlichen Look. Im Dach sorgt ein schmaler Luftkanal für Belüftung.

Ausgestellte Radkästen mit großen Rädern und Reifen betonen die Muskulatur. Lüftungsschlitze oben reduzieren den Luftdruck. Am Heck geht die Reling in einen großen Spoiler über, der den Abtrieb verbessert und die Sicht nicht beeinträchtigt.
Die Heckleuchten zeigen wie vorne LED-Halbkreise, die zu der funktionalen Heckpartie kontrastieren. Der horizontale Balken am Heck erinnert an ein Lächeln. Der graue Lack hat eine Struktur, die an Metall erinnert.

Interieur:
Obwohl es sich um ein Designkonzept handelt, wurde ein passender Innenraum geschaffen. Er spiegelt den Sportcharakter wider. Der Zugang erfolgt über Scherentüren. Über eine Polsterung gelangt man zu den Sportsitzen mit Kopfstützen.

Das Sportlenkrad mit Karbonhalterung hat viele Bedienelemente und Schaltwippen in Griffnähe. Zwischen den Sitzen halten Metallstreben die Konsole, die mit dem Fahrzeugboden verschraubt ist. Darunter ist ein Feuerlöscher.
Der Innenraum interpretiert die Funktionalität eines Rennwagens futuristisch mit wenigen Bildschirmen, um die Ablenkung gering zu halten.
Ähnliche Berichte
Hightech und Performance: Test des modellgepflegten Polestar 2 Long Range Dual Motor mit Performance Pack AWD 2023 (476 PS)
Renault spoilert den R5 E-Tech Electric
Uber Rent: Deutschlandweit Autos über die Uber-App mieten