104 Quadratmeter Display
Das spanische Automobilunternehmen Cupra führte kürzlich in Berlin eine digitale Aktivierung für ihr neues Elektromodell Tavascan durch. Dabei wurde auf dem großen LED-Bildschirm an der belebten Ecke Kurfürstendamm/Joachimsthaler Straße eigens für diese Kampagne produziertes Videomaterial gezeigt.
Der Screen gehört mit einer Größe von 104 Quadratmetern zu den größten öffentlich zugänglichen Werbeflächen für externe Inhalte in Deutschland. Er eignete sich daher hervorragend für die Präsentation des Fahrzeugs in außergewöhnlicher Darstellungsweise.
Mittels einer sogenannten „Forced-Perspective-3D-Illusion“, also einer verzerrten Perspektive, schuf das Video den Eindruck, als würde der Cupra Tavascan direkt aus dem Display heraustreten. Diese fortschrittliche Displaytechnik, die sog. „anamorphe 3D-Wiedergabe“, ermöglichte es, das Modell in einer besonders plastischen und realitätsnahen Form zu präsentieren.
Laut Angaben des Marketingleiters des Unternehmens ist diese Art der außergewöhnlichen Visualisierung im städtischen Raum äußerst wirksam für Marketingzwecke. Sie erzeugt große Aufmerksamkeit und häufige Weiterverbreitung in sozialen Medien.
Daher sei die innovative 3D-Darstellung auf dem großflächigen Bildschmitt der perfekte Werbeträger, um das moderne Elektrofahrzeug Tavascan und die dynamische Marke Cupra einem breiten Publikum vorzustellen. Mit der Aktion verfolgte das Unternehmen das Ziel, Interesse und Bekanntheit für sein zukunftsweisendes Fahrzeugkonzept zu steigern.
Ähnliche Berichte
Neuer Elektrotransporter Maxus eDeliver 5 rollt zu den Kunden: Vielseitig, leistungsstark und emissionsfrei
Carbon, Komfort und Cleverness: Engwe MapFour läutet neue Ära der E-Bikes ein
Brüssel 2025: Stellantis Pro One stellt innovative Lösungen für den Nutzfahrzeugbereich vor