
Ab 45.290 Euro: Bestellstart für den aktuell verbrauchs- und emissionsärmsten Plug-in-Hybrid auf dem Markt - Bildnachweis: Toyota
Elektrischen Normreichweite von bis 86 Kilometern
Toyota hat die fünfte Generation des Prius auf den Markt gebracht. Der Plug-in-Hybrid verfügt über einen leistungsstarken Elektromotor und einen 2,0-Liter-Benziner, die zusammen eine Systemleistung von 164 kW/223 PS entwickeln und eine reaktionsschnelle Beschleunigung ermöglichen. Der Prius hat eine elektrische Reichweite von bis zu 86 Kilometern im WLTP-Testzyklus und eine kombinierte CO2-Emission von nur 11 g/km. Kunden können aus drei Ausstattungsvarianten wählen, die umfassende Serienausstattung beinhaltet bereits LED-Scheinwerfer, schlüssellosen Zugang, Einparkhilfen, Rückfahrkamera und Sitzheizung.

Sorglos-Paket: Was ist mit „Kanzen“ gemeint? Im Leasing startet der neue Prius Plug-in Hybrid zu einer monatlichen Rate von 469 Euro brutto. Die Laufzeit beträgt 48 Monate bei einer Laufleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr. Zu Beginn wird eine Sonderzahlung in Höhe von 6.794 Euro (15 Prozent) fällig. |

Hochwertige Einstiegsversion, drei wählbare Ausstattungen
Die Sicherheitsausstattung ist umfassend und beinhaltet unter anderem Notbrems- und Spurwechselassistenten sowie ein Kreuzungs- und ein Toter-Winkel-Warner. Der neue Toyota Prius ist ab sofort ab 45.290 Euro erhältlich, die ersten Fahrzeuge werden im Sommer 2023 ausgeliefert.

Der Prius Plug-in Hybrid Executive (ab 47.190 Euro) erweitert die Basisversion um 19 Zoll-Leichtmetallfelgen und präsentiert sich mit eigenständigen Designakzenten sowie einem lackierten unteren Kühlergrill und lackierten Radhäusern. LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht und automatischer Scheinwerferhöhenverstellung garantieren beste Sicht und Sichtbarkeit. Ein beheizbares Lenkrad, eine elektrisch öffnende Heckklappe und ein digitaler Innenspiegel komplettieren das Ausstattungsniveau. Als Option wird ein Panorama-Glasdach (690 Euro) angeboten.

Das Topmodell Advanced (ab 52.690 Euro) verfügt darüber hinaus über belüftete Fahrer- und Beifahrersitze, die mit schwarzem veganem Leder bezogen sind, sowie eine Sitzheizung im Fond. Ein Panorama-Kamerasystem und der intelligente Einparkassistent machen das Manövrieren auf engstem Raum zum Kinderspiel. Das Solardach, das über eine maximale Ausgangsleistung von 185 Watt verfügt, generiert unter idealen Bedingungen pro Tag bis zu 8,7 Kilometer elektrische Reichweite allein durch Sonnenenergie.
Ähnliche Berichte
Limitierte Sondereditionen „Nagisa“ des Mazda3 und Mazda CX-30
Bestellstart für den neuen Peugeot 208
Der überarbeitete Hyundai i20 startet jetzt zu Preisen ab 18.900 Euro